Etwa 90 Personen waren zur Bürgerversammlung in das Bürgerhaus nach Eschhofen gekommen. Darunter Mitglieder der Limburger Feuerwehren, Anwohner, Schausteller und Politiker der unterschiedlichen Parteien. Denn es drehte sich an diesem Abend um den neuen Standort der Limburger Feuerwehr. ...weiterlesen "Limburg: Marktplatz für Feuerwehrzentrale gelungener Kompromiss"
BPOLD FRA: Vier Haftbefehle vollstreckt – Drogenhandel, Alkoholeinfluss am Steuer und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Frankfurt/Main (ots) - Am 7. September vollstreckten Beamte der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main insgesamt vier Haftbefehle.
Weil er mit Drogen handelte und diese unerlaubt erwarb, verurteilte das Amtsgericht Seligenstadt im November 2022 einen 63-jährigen Amerikaner zu einer Geldstrafe in Höhe von 2486 Euro. Der Amerikaner zahlte die Geldstrafe und wendete damit eine Ersatzfreiheitsstrafe von 80 Tagen ab. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Vier Haftbefehle vollstreckt – Drogenhandel, Alkoholeinfluss am Steuer und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte"
Gesunder Wald. Gesunde Menschen! Unter diesem Motto starten am 15. September die Deutschen Waldtage
HessenForst lädt mit vielen Veranstaltungen in die Wälder ein
Vom 15. bis 17. September finden die diesjährigen Deutschen Waldtage unter dem Motto „Gesunder Wald, gesunde Menschen!“ statt. Auch HessenForst beteiligt sich an der bundesweiten Initiative mit zahlreichen Veranstaltungen. Über ganz Hessen verteilt finden in 27 Forstämtern spannende Aktionen für große und kleine Waldbegeisterte statt. ...weiterlesen "Gesunder Wald. Gesunde Menschen! Unter diesem Motto starten am 15. September die Deutschen Waldtage"
HZA-F: 6 Kilogramm Kokain durch Frankfurter Flughafenzoll beschlagnahmt – Rauschgiftspürhund „Amon“ erschnüffelt Rauschgift in zwei doppelten Kofferböden
Am 25. August 2023 beschlagnahmte der Zoll am Frankfurter Flughafen insgesamt sechs Kilogramm Kokain in zwei Reisekoffern aus Sao Paulo/ Brasilien. Bei der Kofferabsuche zeigte Rauschgiftspürhund "Amon", ...weiterlesen "HZA-F: 6 Kilogramm Kokain durch Frankfurter Flughafenzoll beschlagnahmt – Rauschgiftspürhund „Amon“ erschnüffelt Rauschgift in zwei doppelten Kofferböden"
Asiatische Hornisse im Lahn-Dill-Kreis nachgewiesen
Das Regierungspräsidium Gießen und der Lahn-Dill-Kreis informieren: Fund der invasiven Hornissenart in Waldgirmes gemeldet
Gießen. Im Lahn-Dill-Kreis wurde in dieser Woche erstmals die Asiatische Hornisse (wissenschaftlich Vespa velutina nigrithorax) nachgewiesen. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) meldete einen Fund aus Waldgirmes. Darüber informieren nun das Regierungspräsidium (RP) Gießen und der Lahn-Dill-Kreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. ...weiterlesen "Asiatische Hornisse im Lahn-Dill-Kreis nachgewiesen"
Wasserversorgung Niederbrechen „Hochzone“: Trinkwasser muss am Montag, 11.09. abgestellt werden!
Das Bauamt der Gemeinde Brechen weist vorsorglich bereits jetzt darauf hin, dass aufgrund von Wasserleitungsarbeiten im Zuge der Straßenbaumaßnahme „Villmarer Straße“ muss das Trinkwasser abgestellt werden, und zwar am
Montag, 11. September 2023, ab 07:00 Uhr
An diesem Tag sollen sieben Einbindungen hergestellt werden:
• Brucknerstraße
• Händelstraße
• Haydnstraße
• Leharstraße
• Mozartstraße
• Berliner Straße und
• „Diakonie“ / Erdbeerenpfad
Hierfür muss leider das Wasser in der kompletten Hochzone Niederbrechen abgestellt werden. Die von der Maßnahme betrofffenen Straßen sind auf der Homepage der Gemeinde über ein Link abrufbar. Der betroffene Bereich ist auch in einer Übersichtkarte in PINK dargestellt.
Da die Arbeiten sehr umfangreich sind, kann die Dauer der Maßnahme (Abstellung der Trinkwasserversorgung) nicht genau vorhergesagt werden. Bei planmäßigem Verlauf sollten die Arbeiten spätestens am Abend, voraussichtlich zw. 20:00 und 22:00 Uhr, abgeschlossen sein und die Trinkwasserversorgung wieder vollumfänglich hergestellt sein.
Selbstverständlich ist sowohl das bauausführende Unternehmen, als auch die Gemeinde Brechen bestrebt, die Wasserleitungsarbeiten schnellstmöglich umzusetzen, sodass die Einschränkung in der Wasserversorgung auf ein Minimum reduziert wird. Aus diesem Grund erhält die Gemeinde Brechen auch weitere Unterstützung durch Wasserversorger aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, sodass bis zu 5 Kolonnen gleichzeitig tätig sind. Sollten die Arbeiten früher abgeschlossen werden, was, wenn alles planmäßig verläuft, durchaus möglich ist, wird die Versorgung des entsprechenden Bereiches selbstverständlich wieder aufgenommen.
Dennoch bittet die Gemeinde Brechen alle betroffenen Bürger, ausreichend Trinkwasser für den entsprechenden Zeitraum vorzuhalten.
Die Anwohner der Tiefzone Niederbrechen (blauer Bereich) werden aber auch zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser gebeten, da der Hochbehälter „Stoffel“ im Zeitraum der Arbeiten nicht durch den Hochbehälter „Schuster-Mattes-Stock“ versorgt werden kann.
Wir bitten um Beachtung und hoffen auf Ihr Verständnis. © Gemeinde Brechen
Neues Theaterprojekt zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Brechen
Im Jahr 2024 findet das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Brechen statt. Im Rahmen des Jubiläums-Jahres soll auch wieder an die erfolgreiche Theatertradition angeknüpft werden. Daher bietet die Theaterpädagogin und Regisseurin Cara Basquitt ein neues Theaterprojekt für die Gemeinde Brechen an und möchte mit einer Gruppe den Theaterklassiker „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare auf die Bühne bringen. ...weiterlesen "Neues Theaterprojekt zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Brechen"
Wohnwagen auf Firmengelände aufgebrochen +++ Dieb schlägt Pkw-Scheibe ein +++ Sonnenuhr entwendet +++ Fahrlässige Brände
1. Wohnwagen auf Firmengelände aufgebrochen, Limburg, Industriestraße, Montag, 04.09.2023, 17:30 Uhr bis Dienstag, 05.09.2023, 16:30 Uhr
(wie) In Limburg ist zu Wochenbeginn ein Wohnwagen auf einem Firmengelände aufgebrochen und Gegenstände daraus entwendet worden. Unbekannte hatten ein frei zugängliches Gelände in der Industriestraße betreten und sich zu einem dort befindlichen Wohnwagen begeben. Mit Gewalt öffneten die Täter ein ...weiterlesen "Wohnwagen auf Firmengelände aufgebrochen +++ Dieb schlägt Pkw-Scheibe ein +++ Sonnenuhr entwendet +++ Fahrlässige Brände"
Digitalisierung – wie sie im Alltag und Ehrenamt helfen kann“
Die CDU Dornburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Veranstaltung mit Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, und dem Landtagsabgeordneten Christian Wendel zum Thema ...weiterlesen "Digitalisierung – wie sie im Alltag und Ehrenamt helfen kann“"
Politische Weinverkostung am 22. September in Weilmünster: Eckert auf die Probe stellen
WEILMÜNSTER. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 22. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Weilmünster Aulenhausen ins Dorfgemeinschaftshaus einlädt. ...weiterlesen "Politische Weinverkostung am 22. September in Weilmünster: Eckert auf die Probe stellen"