Hessen Mobil plant am 7. Oktober und am 14. Oktober Schadstellen an der Fahrbahn des Schiedetunnel in Limburg zu beseitigen. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung der jeweiligen Tunnelröhre durchgeführt werden.
Daher wird am Samstag, 7. Oktober, ab ca. 3 Uhr morgens die Südröhre ...weiterlesen "B 8: Schadstellenbeseitigung im Schiedetunnel in Limburg·Verkehr wird durch freie Tunnelröhre geleitet"
Parkinson-Selbsthilfegruppe lädt für 4. Oktober 2023 zu Vortrag nach Villmar ein
Limburg-Weilburg. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Limburg-Weilburg lädt für Mittwoch, 4. Oktober 2023 um 14 Uhr zu einem Vortrag in die Gaststätte „Klickermill“ der König-Konrad-Halle nach Villmar ein. Evi Schmid spricht dort zum Thema „Körper, Geist, Seele“. Es geht um Gedächtnistraining. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region können gerne ohne Voranmeldung vorbeikommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. © Landkreis Limburg-Weilburg
BPOLD FRA: Halt verpasst und Notbremse gezogen – Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen
Frankfurt/Main (ots) - Eine 53-jährige Ecuadorianerin reiste am Montag mit dem ICE von Brüssel in Richtung Köln. Die Frau beabsichtigte in Köln auszusteigen, bemerkte jedoch zu spät, dass sie bereits angekommen war. Deshalb schlug sie mit einem Nothammer die Glasscheibe der Notbremse ein und zog diese. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Halt verpasst und Notbremse gezogen – Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen"
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Lahnpavillon in Dietkirchen
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 75.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg den Neubau des Lahnpavillons in Dietkirchen. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Lahnpavillon in Dietkirchen"
Nach Angriff mit Schlagstock verletzt – Zeugen gesucht +++ Hilfsbereitem Mann das Auto gestohlen +++ Autoaufbrecher in Fussingen aktiv +++ Schwerer Unfall auf B 8
1. Nach Angriff mit Schlagstock verletzt - Zeugen gesucht, Dornburg-Frickhofen, Beethovenstraße, Dienstag, 26.09.2023, 20:20 Uhr
(wie) Am Dienstagabend kam es in Frickhofen zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann mit einem Schlagstock verletzt worden ist. ...weiterlesen "Nach Angriff mit Schlagstock verletzt – Zeugen gesucht +++ Hilfsbereitem Mann das Auto gestohlen +++ Autoaufbrecher in Fussingen aktiv +++ Schwerer Unfall auf B 8"
Langer Stau nach LKW-Auffahrunfall A3
Wiesbaden, Bundesautobahn 3, Dienstag, 26.09.2023, 11:45 Uhr
(wie) Nach einem Lkw-Auffahrunfall am Dienstagvormittag auf der A 3 bei Wiesbaden, bei dem eine Person verletzt wurde, kam es bis in die Nachmittagsstunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein 57-Jähriger befuhr mit einem Volvo-Sattelzug die A 3 von Frankfurt kommend ...weiterlesen "Langer Stau nach LKW-Auffahrunfall A3"
Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen
LKA-HE: 477 Fahrzeuge kontrolliert / 4 vorläufige Festnahmen in Hessen
Wiesbaden (ots) - Heute (27.09.) endeten in den frühen Morgenstunden erneut länderübergreifende Kontrollaktionen der Polizeibehörden zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch das Landeskriminalamt Niedersachsen hat sich bei der dritten Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art neben Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen auch Hessen wieder beteiligt. Darüber hinaus hat sich die Bundespolizei Hannover, Koblenz und St.Augustin der Kontrollaktion angeschlossen. Seit Sonntag, den 24.09., waren unter anderem in besonders gefährdeten Bereichen verstärkt Polizeistreifen aber auch zivile Kräfte im Einsatz. ...weiterlesen "Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen"
„Stabiles Fundament gelegt, auf das Sie nun aufbauen können“
Dr. Christoph Ullrich (Regierungspräsident Gießen) und Hendrik Schultz (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport) ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2023 – „Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben“ ...weiterlesen "„Stabiles Fundament gelegt, auf das Sie nun aufbauen können“"
Kreisstraße zwischen Lahr und Fussingen wird saniert
Limburg-Weilburg. In der Zeit vom 28. September 2023 bis 20. Oktober 2023 wird die Kreisstraße 492 zwischen Lahr und Fussingen aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Lahr – Landesstraße 3278 – Landesstraße 3046 – Fussingen beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg
Aktionstag für Mädchen ab elf Jahren
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle freut sich, dass das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg gemeinsam mit dem Mädchen-Arbeitskreis des Landkreises Limburg-Weilburg am Samstag, 7. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr einen Aktionstag mit dem Titel „Sheroes“ für Mädchen ab elf Jahren in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg anbietet. ...weiterlesen "Aktionstag für Mädchen ab elf Jahren"