Springe zum Inhalt

Das Kulturamt der Stadt Limburg lädt zu einer Lesung mit Simon Sterz in die Dombibliothek im Kulturzentrum der Stadt ein. Der Autor, der mit seiner Familie in Lindenholzhausen ein zu Hause gefunden hat, stellt am Mittwoch, 3. September, von 18 Uhr an dabei sein zweites Buch vor, das den Titel „Tod & Truzek“ trägt. Der Roman entführt in das Jahr 1880. Eine Anmeldung zur Lesung ist notwendig. Im Gespräch gibt der Autor Auskunft über das neue Buch und den Prozess des Schreibens. ...weiterlesen "Limburg: Simon Sterz stellt in der Dombibliothek sein zweites Buch vor"

1. Auto gestohlen,

Beselich-Heckholzhausen, Brunnenstraße, Montag, 18.08.2025, 12:00 Uhr bis Dienstag, 19.08.2025, 06:10 Uhr

(wie) Am Wochenbeginn ist in Heckholzhausen ein Pkw entwendet worden. Ein 65-Jähriger hatte seinen schwarzen Jeep Grand Cherokee am Straßenrand vor seinem Haus in der Brunnenstraße abgestellt. Am frühen Dienstagmorgen war dieser ...weiterlesen "Auto gestohlen +++ Ladegeräte aus Garten gestohlen +++ Vandalen auf dem Gelände der Glasfachschule +++ Betrunken zur Tankstelle gefahren +++"

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main (ZFA) und des Hessischen Landeskriminalamts
(HLKA)

In einem Ermittlungskomplex, der im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gießen geführt wird, ist dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main (ZFA) am frühen Dienstagmorgen (19.08.2025) ein bedeutender Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität gelungen. ...weiterlesen "LKA-HE: Bandenmäßiger Rauschgifthandel – Mehrere Personen festgenommen und diverse Betäubungsmittel sichergestellt"

Gute Nachrichten für alle Schwimmbegeisterten: Die dringend notwendigen Instandhaltungen und turnusgemäßen Wartungsarbeiten im Hallenbad im Bürgerhaus „Kurhaus“ wurden früher als geplant abgeschlossen. Das Hallenbad öffnet bereits am Montag, 25. August wieder seine Türen – und damit eine Woche vor dem ursprünglich anberaumten Termin (1. September). ...weiterlesen "Hallenbad im Bürgerhaus „Kurhaus“ öffnet bereits am 25. August"

Am Freitag, 3. Oktober, ist die Hauptveranstaltung – Radtour mit Start in Gießen

Gießen/Hessen. Führungen, Wanderungen, Märkte, hessische Leckereien – all das und mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Tag der Regionen. Im Aktionszeitraum vom 1. September bis 31. Oktober lautet das Motto diesmal „Starke Regionen – Starke Demokratie“. Schirmherr ist Ingmar Jung, der Hessische Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. ...weiterlesen "Tag der Regionen 2025: Aktionszeitraum vom 1. September bis 31. Oktober"

Gießen/Mittelhessen. 1.250 Anträge sind im Zuge der zweiten Offenlage des Regionalplans Mittelhessen bei der Oberen Landesplanungsbehörde im Regierungspräsidium Gießen eingegangen. „Dabei fällt auf: Die Themen Siedlungs- und Gewerbeflächen beschäftigen die Menschen in Mittelhessen ...weiterlesen "1.250 Anträge eingegangen·Rege Beteiligung bei erneuter Offenlage des Regionalplans Mittelhessen"

Limburg blickt auf eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen zehn Jahre zurück und ist das wirtschaftliche Zentrum des Landkreises Limburg-Weilburg. Die aktuellen Zahlen zeichnen das Bild einer prosperierenden Stadt, die sich als starker Wirtschaftsstandort etabliert hat – dynamisch, attraktiv und zukunftsorientiert. ...weiterlesen "Limburg wächst– starke Wirtschaftsdaten unterstreichen exzellente Standortqualität"

. BERUF AKTUELL beschreibt 500 aktuelle Ausbildungsberufe . Ausgabe 2025/2026 kostenlos im Internet erhältlich

Das Lexikon der Ausbildungsberufe "BERUF AKTUELL" ist jetzt in aktualisierter Form online erschienen. Darauf weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hin. Die Ausgabe 2025/2026 informiert auf 560 Seiten von "A" ...weiterlesen "Lexikon der Berufe erschienen"

Sie ist eine der größten Schlangenarten Europas und auch in Hessen heimisch: die Äskulapnatter. In Hessen wurden bereits männliche Tiere mit einer Länge von bis zu 186 cm gefunden. Zu ihrer Beute gehören Kleinsäuger und Vögel, die sie durch Umschlingen tötet. Für den Menschen ist sie völlig harmlos. Sie ist eine wahre Kletterkünstlerin und kann sich auch in Bäumen gleitend fortbewegen. ...weiterlesen "Äskulapnatter erstmalig im Wetteraukreis nachgewiesen·Natter ist die größte heimische Schlangenart Hessens"