Immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird seit 1952 am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen in Deutschland gedacht. ...weiterlesen "Limburg: Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag"
Körperverletzung in Gaststätte & Parkplatz in Bad Camberg+++Parkbank im Tal Josaphat Limburg angezündet+++Betrunkener Autofahrer in Villmar kontrolliert+++Drei Ladendiebinnen in Weilmünster
1. Körperverletzung in Gaststätte & Parkplatz in Bad Camberg
Tatort: 65520 Bad Camberg, Neumarkt
Tatzeit: Sonntag, 17.11.2024, 01:43 Uhr
Sachverhalt:
(SW) In der Nacht zum Sonntag geriet ein 32 Jahre alter Mann aus Bad Camberg in Streit mit anderen Gästen in einer Camberger Gaststätte. ...weiterlesen "Körperverletzung in Gaststätte & Parkplatz in Bad Camberg+++Parkbank im Tal Josaphat Limburg angezündet+++Betrunkener Autofahrer in Villmar kontrolliert+++Drei Ladendiebinnen in Weilmünster"
Frieden im Kleinen beginnen – Volkstrauertag bei der Feuerwehr Niederselters
Niederselters. Der in Deutschland seit 1952 begangene Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt. Die Welt scheint aus dem Gleichgewicht gekommen zu sein - um so wichtiger ist es, aus der Vergangenheit zu lernen. Im Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege, die auch in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters sowie deren Familien Spuren hinterlassen habe, wird deutlich, wieviel Leid und Trauer Kriege bringen. Der Wunsch nach Frieden ist sehr stark spürbar, derzeit stärker denn je. Die Kranzniederlegung am Kriegsgräberdenkmal auf dem Friedhof Niederselters, die der Vereinsvorsitzende Peter Schier und der stellvertretende Wehrführer Thomas Dettmann für den krankheitsbedingt ausgefallenen Wehrführer Theo Neckermann übernommen hat im kleinen Kreise der Kameraden durchführten, möge ein Zeichen für den Frieden und die Versöhnung in der Welt sein. Frieden fängt im Kleinen an, mit einer netten Geste, der Aufmerksam dem Nächsten gegenüber einfach täglich neu ein ganz persönliches Zeichen des Friedens setzen - im Kleinen - so wird es auch im Großen gelingen. Infos: www.Feuerwehr-Niederselters.de

Text: © Peter Ehrlich / FOTO-EHRLICH.de
Fotos: © Tino Spalteholz / Freiwillige Feuerwehr Niederselters
Arbeitskreis Historisches Brechen präsentiert im Rahmen der Hobbyausstellung in Oberbrechen Ausstellungen und Buch zu „50 Jahre Gemeinde Brechen“
Im Rahmen der diesjährigen Hobbyausstellung in der Emstalhalle Oberbrechen ist auch der Arbeitskreis Historisches Brechen wieder vertreten. Am Samstag, dem 23. November von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie am Sonntag, dem 24. November von 11:00 bis 17:00 Uhr präsentiert der Arbeitskreis die Ausstellungen „50 Jahre Gemeinde Brechen“ und „Oberbrechen singt und musiziert“, ...weiterlesen "Arbeitskreis Historisches Brechen präsentiert im Rahmen der Hobbyausstellung in Oberbrechen Ausstellungen und Buch zu „50 Jahre Gemeinde Brechen“"
Räuberische Erpressung am Bad Camberger Bahnhof
Samstag den 16.11.2024, 0:20 Uhr
In der Nacht vom Freitag den 15.11.2024 auf Samstag den 16.11.2024 kam es am Bad Camberger Bahnhof zu einer räuberischen Erpressung. Zwei männliche Täter gingen das Opfer zunächst körperlich an und forderten es dann mittels Androhung von Gewalt auf, seine Jacke auszuhändigen.
Die beiden Täter wurden wie folgt beschrieben:
- 20-30 Jahre alt
- schlanke Gestalt
- südländisches Aussehen
- schwarze Haare
- Dreitagebart
- schwarze Kappen/Mützen
Einer der beiden Täter trug eine auffallend silberne Jacke.
Die Kriminalpolizei in Limburg ist nun auf der Suche nach Zeugen, die zur angegebenen Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Bad Camberger Bahnhofs beobachtet haben. Jegliche Hinweise, auch zu den Täterbeschreibungen, nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen. (C) Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++Verkehrsunfall mit sechs Beteiligten+++Tankbetrug
1.Verkehrsunfall mit sechs Beteiligten,
Bad Camberg, Bundesautobahn 3, Freitag, 15.11.2024, 21:24 Uhr
(Hoe)Am Freitagabend kam es auf der Bundesautobahn 3 bei Bad Camberg in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen und sechs Beteiligten. Gegen 21:24 Uhr wechselte der Fahrzeugführer eines schwarzen Fords von der mittleren auf die linke Fahrspur. ...weiterlesen "POL-WI: +++Verkehrsunfall mit sechs Beteiligten+++Tankbetrug"
Evangelische Kindertagesstätte Mensfelden erhält die Verlängerung für das Prädikat „Rundum mundgesund“
Anja Schneider und Janine Becker vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege haben erneut die Vorgaben für das Prädikatsiegel der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen überprüft und der Evangelischen Kindertagesstätte Mensfelden ...weiterlesen "Evangelische Kindertagesstätte Mensfelden erhält die Verlängerung für das Prädikat „Rundum mundgesund“"
Landrat Köberle überreicht Stefan Gattinger den Landesehrenbrief
Landrat Michael Köberle hat Stefan Gattinger während der Jahreshauptversammlung des TuS Eisenbach im Sportheim den Landesehrenbrief überreicht. „Seit Jahrzehnten unterstützt Stefan Gattinger den Verein als Mitglied des geschäftsführenden Vorstands. Die Anregung kam vom Vorsitzenden Manuel Böcher“, erläuterte Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Stefan Gattinger den Landesehrenbrief"
Der Landkreis Limburg-Weilburg bietet erneut Ofenführerscheine an
Der Landkreis Limburg-Weilburg wird seine Kampagne „Smartes Heizen mit Holz“ noch einmal ausweiten: Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Online-Seminaren zum Ofenführerschein im vergangenen Herbst und Winter, werden jetzt noch einmal über 200 Gutscheine angeboten. ...weiterlesen "Der Landkreis Limburg-Weilburg bietet erneut Ofenführerscheine an"
Die Kindertagesstätte St. Marien erhält erneut Auszeichnung durch den Arbeitskreis Jugendzahnpflege
Seit vielen Jahren erfüllt die Kindertagesstätte St. Marien in Bad Camberg die Kriterien des hessenweit einheitlichen Prädikats „Rundum mundgesund: Wir sind dabei!“ und zeigt dabei ein vorbildliches Engagement zur Förderung der Zahngesundheit im Rahmen des hessischen Gruppenprophylaxe-Konzeptes. ...weiterlesen "Die Kindertagesstätte St. Marien erhält erneut Auszeichnung durch den Arbeitskreis Jugendzahnpflege"