Springe zum Inhalt

Neubau des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) stärkt Strahlenschutzforschung in Deutschland

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bekommt am Standort Neuherberg bei München ein neues Gebäude mit dreizehn modernen Laboren und einem Lagezentrum für den radiologischen Notfallschutz. ...weiterlesen "Grundsteinlegung für Neubau des BfS am Standort München"

Darum geht es:

Der Hessische Staatspreis Universelles Design 2024 würdigt alle zwei Jahre herausragende Projekte, die durch innovative Ansätze Alltag, Berufsleben und Infrastruktur barrierefreier, komfortabler und ästhetischer gestalten. ...weiterlesen "Hessischer Staatspreis Universelles Design 2024: Auszeichnungen für wegweisende Innovationen und Inklusion im Alltag"

Lange mussten alle Beteiligten warten, bis endlich die sogenannte Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt "Hinterm Horizont macht Schule" stattfinden konnte.
Als es nun so weit war, blickten den Coaches der Udo Lindenberg Stiftung in der Turnhalle der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule einige hundert erwartungsvolle Gesichter der Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn entgegen. ...weiterlesen "Limburg: Stadt unterstützt Musicalprojekt mit 5000 Euro"

Der Landtagsabgeordnete Christian Wendel lädt für Freitag, den 22. November 2024, zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in die CDU-Kreisgeschäftsstelle (Kapellenstraße 4, 65555 Limburg-Offheim) ein. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Christian Wendel lädt zur Bürgersprechstunde ein"

LEADER-Region Limburg-Weilburg 2023-2027
1. Kreisbeigeordneter Jörg Sauer überreichte am 31.10.2024 im Rathaus Bad Camberg folgenden Bewilligungsbescheid:
„Machbarkeitsstudie für das Stadt- und Turmmuseum Bad Camberg“ ...weiterlesen "Bewilligungsbescheid zur Förderung einer „Machbarkeitsstudie für das Stadt- und Turmmuseum Bad Camberg“ erhalten: Förderung der ländlichen Entwicklung in Hessen"

Am Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr, können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg, Seiteneingang Mozartstraße, über das ,Freiwillige Soziale Jahr', das ,Freiwillige ökologische Jahr', den ,Bundesfreiwilligendienst' sowie Freiwilligendienste im Ausland informieren. ...weiterlesen "Freiwilligendienste & Co · Infoveranstaltung der Limburger Arbeitsagentur am Dienstag, 3. Dezember"

Am Dienstag, 26. November 2024, findet in der Zeit von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Kornmarkt, der Plötze, der oberen-, mittleren- und unteren Bahnhofstraße sowie dem Neumarkt und dem Europaplatz der Katharinenmarkt statt.
Es handelt sich um einen Krammarkt mit etwa 60 Ständen. Das angebotene Warensortiment ist breit gefächert und reicht von Unter- und Oberbekleidung jeglicher Art über Haushalts-, Gebrauchs- und Geschenkartikel bis hin zu Messeneuheiten und sonstigen Spezialitäten, die gewöhnlich nur im Rahmen von Märkten und nicht im stationären Einzelhandel angeboten werden. © Stadt Limburg

Zum Ende des Jahres, das gefüllt war mit verschiedenen Künstlern, die ihre Exponate und Projekte in den Kunstsammlungen ausgestellt haben, erfolgt traditionell der Abschluss mit einer Ausstellung der Lahn Artists.
Eröffnet wird die Ausstellung mit dem Titel "bewahren" am Freitag, 22. November, ab 19 Uhr. ...weiterlesen "Limburg: Jahresausstellung „bewahren“ der Lahn Artists in den Kunstsammlungen"