Springe zum Inhalt

Abschluss der Bauarbeiten auf der Hauptfahrbahn der B 49 | Beginn der Bauarbeiten in der Albshäuser Straße
Ein wichtiger Meilenstein im Baufortschritt für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 49 zwischen Limburg und Wetzlar im 11. Bauabschnitt bei Solms-Oberbiel steht bevor: Die Arbeiten auf der Hauptfahrbahn der B 49 werden in der kommenden Woche fertiggestellt. Anschließend beginnen die weiteren Arbeiten zum Ausbau der Albshäuser Straße in Oberbiel als Verbindungsstraße zur westlichen Teilanschlussstelle Oberbiel. ...weiterlesen "B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg"

Gemeinsames Pilotprojekt vom HLNUG und trackIT Systems für eine verbesserte Erfassung von heimlichen Vogelarten
Wiesbaden, 22.11.2024 – Die Erfassung von heimlichen Vogelarten gestaltet sich häufig schwierig. Manche Arten haben beispielsweise nur kleine Aktivitätsfenster im jahres- und tageszeitlichen Verlauf, so dass deren Erfassung über klassische Monitoringmethoden nicht immer gelingt. Die Folge ist, dass über das Vorkommen von heimlichen Vogelarten oftmals keine zuverlässige Aussage getroffen werden kann und Daten zu den Arten fehlen. ...weiterlesen "Revolutionierung des Vogelmonitorings: Kombination von Klangattrappen und Audio-Echtzeiterkennung"

Richard Hartmann hat‘s drauf!

• Behinderter junger Mann aus Beselich schafft es in den Job • Experten-Netzwerk hilft bei der beruflichen Integration

Wenn Willi Schäfer über seine Mitarbeitenden berichtet, sieht man ihm seine Zufriedenheit an. Einer der 32 Angestellten von Expert-Schäfer in Elz ist Richard Hartmann. Den heute 23-jährigen Beselicher hat Schäfer bereits vor sechs Jahren während eines Schulpraktikums kennengelernt. Auch wenn der junge Mann aufgrund seiner kognitiven Beeinträchtigung keinen Berufsabschluss erzielen konnte, ist er inzwischen ein wichtiges und beliebtes Teammitglied, auf dessen handwerkliche Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit Schäfer nichts kommen lässt. Dafür, dass der junge Mann seit Sommer einen festen Arbeitsplatz hat, zeichnet auch ein lokales Netzwerk mitverantwortlich. Aber der Reihe nach:

'UB' ebnet den Weg ...weiterlesen "Behinderter junger Mann aus Beselich schafft es in den Job"

Limburg. Bereits für die Kleinen ist es wichtig, zu wissen, wen sie bei einem Notfall rufen müssen und wer ihnen helfen kann. Daher dürfen Vorschulkinder immer wieder gerne die Rettungsdienstwache des DRK-KV Limburg besuchen, um einen Einblick in die Arbeit der Notfall- und Rettungssanitäter zu bekommen. ...weiterlesen "Wenn auf einmal ein Notruf kommt – Vorschulkinder besuchen Rettungsdienstwache"

Auch in diesem Jahr hat sich Landrat Michael Köberle am bundesweiten Vorlesetag beteiligt, der diesmal unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ stand. Der Landrat las den Kleinen im Gemeindekindergarten Ernsthausen vor, die davon sichtlich begeistert waren. „Der bundesweite Vorlesetag hilft Kindern, sich für das Lesen zu motivieren. Sie sollen verstehen, dass lesen eine Grundvoraussetzung im Leben darstellt“, erklärt Landrat Köberle sein Engagement für den Aktionstag, an dem in ganz Deutschland Vorleseaktionen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und Buchhandlungen stattfinden. © Landkreis Limburg-Weilburg

Erste Streckenabschnitte sind fertig, Brückenbau in vollem Gange

Die Arbeiten an der künftigen Ortsumgehung von Bad Camberg, Erbach und Würges (Bundesstraße 8) schreiten weiter voran – sowohl beim Streckenbau als auch bei den Bauwerken, die im Zuge der insgesamt rund sechseinhalb Kilometer langen Ortsumgehung errichtet werden. ...weiterlesen "B 8: Bau der Ortsumgehung Bad Camberg"

Der Brecher Hüttenzauber ist die Gelegenheit, vor den Feiertagen in  ungezwungener Atmosphäre ein paar schöne Stunden zu verbringen – und mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Niederbrechen. Zum insgesamt fünften Mal lädt der Kultur- und Verschönerungsverein zum stimmungsvollen Hüttenzauber ein. Los geht es am Samstag, den 7. Dezember, um 18 Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist für 23 Uhr geplant. Lokale Getränke, eine kleine, zünftige Essensauswahl und stimmungsvolle Hütten erwarten die
Brecher Bürger genau wie ein kleines musikalisches Rahmenprogramm. All das vor dem malerischen Ambiente des alten Niederbrecher Rathauses mit dem von den Kindern geschmückten Weihnachtsbaum. ...weiterlesen "Es weihnachtet wieder in Niederbrechen – 5. Brecher Hüttenzauber am 7. Dezember"

Geisenheim, Oestrich-Winkel, Steinbach (Taunus), Limburg an der Lahn, Anmeldeschluss: 31.01.2025

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und gleichzeitig einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten? Dann ist der Freiwillige Polizeidienst genau das Richtige für Sie!

Derzeit werden für das kommende Kalenderjahr Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer für die Städte Geisenheim, Oestrich-Winkel, Steinbach (Taunus) und Limburg an der Lahn gesucht. ...weiterlesen "Freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer in mehreren Kommunen gesucht"