Der Landkreis Limburg-Weilburg und seine Städte und Gemeinden erhalten zusammen 8.406.380 Euro Soforthilfe aus dem Nachtragshaushalt des Landes Hessen. Mit insgesamt 300 Millionen Euro unterstützt das Land seine Kommunen schnell, unbürokratisch und ohne Zweckbindung, um sie in der aktuellen wirtschaftlich angespannten Lage zu entlasten.
Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Christian Wendel und Andreas Hofmeister begrüßen die Unterstützung ausdrücklich.
„Die Mittel des Landes kommen zur richtigen Zeit. Die Haushaltslage vieler Kommunen ist angespannt, gleichzeitig stehen wichtige Investitionen an. Dass die Soforthilfe frei und flexibel eingesetzt werden kann, ist ein starkes Zeichen des Vertrauens in die kommunale Familie“, erklärt Christian Wendel.
Andreas Hofmeister ergänzt: „Unsere Städte und Gemeinden leisten tagtäglich Hervorragendes für die Bürgerinnen und Bürger. Mit der Soforthilfe beweist das Land Hessen Verlässlichkeit und Handlungsbereitschaft – die Unterstützung kommt genau dort an, wo sie jetzt gebraucht wird.“
Die größte Einzelsumme im Landkreis erhält die Kreisstadt Limburg a. d. Lahn mit 1.125.689 Euro, gefolgt von Weilburg mit 422.590 Euro, Bad Camberg mit 367.892 Euro, Hadamar mit 338.504 Euro und vielen weiteren Kommunen des Landkreises. Alle Städte und Gemeinden profitieren nach einem Verteilungsschlüssel von der Soforthilfe.
Hintergrund der Maßnahme ist die aktuelle wirtschaftliche Lage, die zu deutlichen Rückgängen bei den Steuereinnahmen geführt hat und damit sowohl Landes- als auch Kommunalhaushalte belastet. Mit der Soforthilfe verschafft Hessen den Kommunen kurzfristig mehr finanzielle Spielräume, um ihre Aufgaben weiterhin zuverlässig erfüllen zu können. Die Auszahlungen sollen in den kommenden Tagen erfolgen.
Wie viel Soforthilfe erhalten der Landkreis Limburg-Weilburg und seine Kommunen?
3.643.966€ - Landkreis Limburg-Weilburg
141.796€ - Beselich
156.621€ - Brechen
367.892€ - Bad Camberg
231.244€ - Dornburg
59.180€ - Elbtal
207.570€ - Elz
338.504€ - Hadamar
263.787€ - Hünfelden
1.125.689€ - Limburg a. d. Lahn
115.135€ - Löhnberg
139.709€ - Mengerskirchen
81.098€ - Merenberg
252.876€ - Runkel
211.390€ - Selters (Taunus)
164.424€ - Villmar
144.121€ - Waldbrunn (Westerwald)
422.590€ - Weilburg
234.683€ - Weilmünster
104.105€ - Weinbach
© Andreas Hofmeister / Christian Wendel MdLs