Springe zum Inhalt

Limburg: Sommerfeeling pur: Die Summer Games laufen auf Hochtouren

Die Summer Games bringen auch in ihrer 20. Auflage wieder echtes Urlaubsflair mitten in die Limburger Innenstadt. Sand, Palmen, Liegestühle und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie sorgen seit Donnerstag für sommerliche Stimmung auf dem Neumarkt und weiteren Plätzen der Stadt.

Zum Auftakt konnten große und kleine Besuchende bereits karibische Klänge genießen, die Atmosphäre am Stadtstrand entdecken und erste sportliche Aktionen erleben. Am Stand der Bäckerei Huth wurden liebevoll bunte Donuts verziert, die dabei gesammelten Spenden kamen dem Kinderhospiz Bärenherz zugute. Sportlich ging es bei den Bewegungsangeboten von LIMPARK zu, bei denen vor allem Kinder beim Mini-Kart Parcours mit Begeisterung ihr Können unter Beweis stellten. Den musikalischen Höhepunkt am Donnerstagabend die kubanische Band Los 4 del Son, die mit lateinamerikanischen Rhythmen den Neumarkt in eine karibische Tanzfläche verwandelte.

Auch am Freitagvormittag stand gemeinsame Bewegung im Mittelpunkt: Bei der Familienaktion „Tour de DAK“ konnten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern verschiedene sportliche Stationen meistern. LIMPARK setzte seine Angebote fort, während auf dem Neumarkt immer mehr Aktionsstände von Partnern und Vereinen zum Mitmachen, Basteln oder Ausprobieren einluden.

Am Freitagnachmittag und am Wochenende geht es spannend weiter:

Am Freitagnachmittag rückt Limburgs Altstadt in den Fokus: Bei zwei geführten Kinder-Altstadtführungen, exklusiv für Teilnehmende eines vorab ausgelosten Gewinnspiels, wird die Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise erlebbar gemacht. Am Abend treten in der WERKStadt-Lounge verschiedene Teams bei der Limburger Meisterschaft im Tischfußball gegeneinander an. Ob Firmenteams, Vereinsmannschaften oder Freizeitspieler, für sportlichen Ehrgeiz, gute Laune und ein begeistertes Publikum ist gesorgt. Um 20 Uhr bis Mitternacht, präsentiert die AMADEUS Group die Band „Fistful of Dollars“, die mit energiegeladenen Gitarrenriffs, zeitlosen Rock-Sounds und echten Klassikern für mitreißende Atmosphäre sorgt. Im Wechsel und zum krönenden Abschluss bringt DJ Mr. Black mit treibenden Beats und tanzbaren Tracks das Publikum in Bewegung.

Am Samstag beginnt der Tag für zwanzig im Rahmen eines Gewinnspiels ausgeloste Familien mit einem besonderen Highlight: einem kostenlosen Familienfrühstück direkt am Sommerstrand, organisiert von den dm-drogeriemärkten und der Bäckerei Huth. Im Anschluss geht es bunt und kreativ weiter. Beim Kistenstapeln der Firma WETON ist Gleichgewicht und Mut gefragt, Kinder dürfen sich auf Clown Klinki, eine große Hüpfburg und weitere Überraschungen freuen. Am Aktionsstand „Aus Alt mach Anders“ von Elocin Vintage Design entstehen kreative Upcycling-Ideen, und beim „Heimatshoppen“-Stand dreht sich alles um lokales Einkaufen. Auch die Tanzschule Schöffl bringt mit dem Angebot Fun & Dance für Kids, Stimmung auf die Summer Games und lädt das Publikum zum Mitmachen ein.

Am Abend folgt die 90er/2000er-Party mit DJ Rudi. Die größten Hits aus zwei Jahrzehnten sorgen ab 19:30 Uhr für Tanzlaune unter freiem Himmel. Der Neumarkt wird bis Mitternacht zur beliebten Partyzone.

Der Sonntag bildet den Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss der Veranstaltung:
Beim Drachenbootrennen auf der Lahn, dem „Großen Preis von Limburg“, liefern sich zahlreiche Teams spannende Wettkämpfe. Parallel dazu wird in der Innenstadt weitergefeiert: Neben dem Kinderzauberer Manioli sorgen Bastelangebote und vielfältige Mitmachaktionen für Groß und Klein für Unterhaltung und Abwechslung.

Alle Informationen zu den Summer Games sowie das detaillierte Programm sind unter: https://www.summer-games-limburg.de/ zu finden.

© Stadt Limburg