Ab Donnerstag, 20. November 2025 gibt es in Linter ein neues, offenes Angebot für alle Seniorinnen und Senioren, die sich sicherer in der digitalen Welt bewegen möchten. Die Digital-Lotsen der Limburger EhrenamtsAgentur (LEA) laden künftig jeden dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 11:30 Uhr in das Katholische Kirchenzentrum St. Johann Nepomuk, Heidestraße 16, ein. Dort startet das neue Erklär-Café, das Menschen jeden Alters die Möglichkeit gibt, Fragen rund um Smartphone, Tablet und Computer in entspannter Atmosphäre zu stellen und direkt praktische Hilfe zu erhalten.
Hinter dem neuen Angebot steht das erfolgreiche Projekt „Digital im Alter“, das bereits seit 2022 an mehreren Standorten in Limburg aktiv ist. Mittlerweile engagieren sich darin rund 25 Digitallotsinnen und -lotsen, die älteren Menschen den Zugang zu digitalen Geräten und Anwendungen erleichtern möchten. In Kooperation mit dem Ortsbeirat Linter und der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien wurde nun eine neue Außenstelle geschaffen, ein wichtiger Schritt, um die Unterstützung noch näher zu den Menschen zu bringen.
Im gemütlichen Raum der Kirche St. Johann Nepomuk stehen die erfahrenen Lotsen bereit, um ganz individuell auf Fragen einzugehen. Ob WhatsApp, Fotos machen und bearbeiten, E-Mails versenden oder im Internet recherchieren, im Erklär-Café darf alles gefragt werden. Auch wer sein Gerät noch gar nicht richtig kennt, ist willkommen.
Neben den persönlichen Erklärungen gibt es Schulungsmaterialien, die mit nach Hause genommen werden können, um das Gelernte später in Ruhe zu wiederholen.
„Schnappen Sie sich Ihren Nachbarn, Ihre Freundin oder Ihren Bruder und kommen Sie einfach vorbei!“, lädt das LEA-Team herzlich ein.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die ersten Termine sind donnerstags: 20. November 2025, 18. Dezember 2025, 15. Januar 2026, 19. Februar 2026, 19. März 2026, 16. April 2026, 21. Mai 2026 und 18. Juni 2026. Weitere Informationen gibt es bei der Limburger Ehrenamts Agentur (LEA) unter der Telefonnummer 06431 203 445 oder per E-Mail an lea@stadt.limburg.de. © Stadt Limburg