Es gab wieder sehr viel zu berichten, seitens des KjG-Leitungsteams,
zum Jahresabschluss dieses Geschäftsjahres 25/26. Die Pfarrjugendleiter
Adrian Schühler und Julian Leichtfuß gaben einen gesamten Überblick
der ganzen Jahres-Aktivitäten von den Weihnachtsaktionen über das Pfingstzeltlager, den Jugendtreffs, den Tagesaktionen, der Osterfreizeit bis zu den ausgebuchten Sommerfreizeitfahrten.
Kinderstufenleiterin Anna Lesny konnte besonders die hohen Teilnehmerzahlen bis zu 55 Kindern bei den Angeboten für die 8-12-Jährigen erwähnen und die 8 regelmäßig laufenden Gruppenstunden im Jugendzentrum PeeZ einzelner Jahrgänge hervorheben.
Alles eine enorme ehrenamtliche Leistung der vielen aktiven Gruppenleiter, die in
Teamgruppen alle Angebote vorbereiten und durchführen. Das Leitungsteams dankte allen für das große Engagement. Die Kassierer Marcel Fritz und Jakob Ludwig gaben einen zufrieden stellenden positiven Kassenbericht ab, wonach die Wahlen problemlos ein neues Leitungsteam erbrachten. Pfarrjugendleiter Adrian Schühler, Kinderstufenleiterin Anna Lesny, die Kassierer Marcel Fritz und Jakob Ludwig wurden wiedergewählt. Neu im Team ernannt wurden als Pfarrjugendleiterin Anna Weier und als Jugendstufenleiterin
Leonie Selle. Aus beruflichen Gründen bzw. einem Auslandsaufenthalt beendeten Julian Leichtfuß und Finja Lohmann ihre Tätigkeit im Team.
Als Ausblick auf das kommende Jahr 2026 wird die KjG Niederbrechen von März bis Februar wieder eine Gruppenleiterschulung, an Ostern eine Gruppenleiterfreizeit und -Weiterbildung und die Sommerfreizeitfahrten vom 27.06.- 11.07. anbieten, © Volker Heider