Springe zum Inhalt

Sperrung der K 449 zwischen Heckholzhausen und Schupbach im Bereich unterhalb der alten Kerkerbachtalbrücke

Mitte Oktober dieses Jahres wird die alte Kerkerbachtalbrücke auf dem ehemaligen Streckenverlauf der Bundesstraße 49 bei Beselich-Heckholzhausen mit einem Sprengabbruch zurückgebaut. ...weiterlesen "B 49: vierstreifiger Ausbau im 3. Bauabschnitt bei Beselich-Heckholzhausen"

Bis Sonntagabend laden die 34. Rheingauer Weintage nach Limburg ein. Die Eröffnung am Donnerstag war eine etwas feuchte Angelegenheit, doch das Nass von oben machte auch immer wieder Pausen. Außerdem, so eine von den anwesenden Weinköniginnen und -prinzessinen verkündete Weisheit: Der Wein schmeckt auch bei Regen gut. Dennoch hofften alle zum Auftakt auf etwas Sonnenschein in den kommenden Tagen. ...weiterlesen "Rheingauer Weintage starten in Limburg mit „Sonnenschein im Glas“"

„Warum treffen wir uns überhaupt?“ Das war die Frage, die es zu beantworten galt.
Vorausgegangen war eine Einladung an die Anlieger der Egenolfanlage von dem Quartiersbüro und der Gemeinwesenarbeit der Südstadt. Etwa 70-80 Mehr- und Einfamilienhäuser hatten einen Flyer erhalten, ...weiterlesen "Limburg: Rege Teilnahme bei Nachbarschaftstreff"

Nach wie vor gibt es Chancen, dass der Karstadt-Standort in Limburg erhalten bleibt, obwohl der Konzern seine Schließung zum 31. Januar 2024 beschlossen hat. Die Verhandlungen laufen, wobei die Stadt beziehungsweise die Stadtlinie dabei als mögliche Mieter des Parkhauses in Betracht kommen. Zudem gibt es Signale aus Wiesbaden. ...weiterlesen "Bürgermeister Dr. Hahn hofft auf Lösung zum Karstadt-Standort"

Limburg-Weilburg. Zu Beginn der Sommerferien schwang sich Landrat Michael Köberle auf sein Fahrrad und unternahm mit seiner Frau Petra eine Radtour durch das Emsbachtal. Begleitet wurde er von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit ihm gemeinsam ein Bild vom Goldenen Grund zwischen Bad Camberg und Limburg machten. „Es macht Spaß, mit so vielen Menschen durch unseren wunderschönen Landkreis zu radeln“, so der Landrat, der natürlich begeistert davon war, dass seiner Einladung zu einer gemeinsamen Radtour so viele Radbegeisterte gefolgt sind. ...weiterlesen "Sommertour von Landrat Köberle/Bürger sahen Biotop, Kelterei und Camping Resort"

36 Azubis beginnen am 1. August ihre Ausbildung beim Landesbetrieb HessenForst. Gute Übernahmechancen in einem besonderen Beruf.
In diesem Jahr beginnen 33 junge Menschen eine Forstwirtausbildung, darunter sechs Frauen. Drei weitere Auszubildende werden als Verwaltungsfachangestellte ausgebildet. Hier konnten sich zwei Bewerberinnen und ein Bewerber durchsetzen. Zwei Ausbildungsstellen konnte der Landesbetrieb HessenForst wegen kurzfristiger Absagen der Bewerber nicht besetzen. ...weiterlesen "Auf die Plätze, fertig, … los! Ausbildungsbeginn bei HessenForst"

Limburg-Weilburg. Am 6. August 2023 findet zum 18. Mal der Autofreie WeiltalSonntag statt. Alle sind eingeladen, das schöne Weiltal zwischen Rod an der Weil und Weilburg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf den Skates und anderen Rädern zu entdecken. ...weiterlesen "Der nächste „Autofreie WeiltalSonntag“ findet am 6. August 2023 statt"

Wiesbaden (ots) - Die hessische Polizei ist einmal mehr gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vorgegangen: Insgesamt 237 Kräfte haben in der vergangenen Woche bei Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS hessenweit 85 Wohnungen, Häuser und andere Räumlichkeiten durchsucht. Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) koordinierte den Einsatz im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften. ...weiterlesen "LKA-HE: Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen: Durchsuchungen bei 89 Beschuldigten // Schwerpunktmaßnahme der BAO FOKUS"

Die reizvolle Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes begeisterte die Reisegruppe, die gerade zurück, von ihrer Busreise mit dem Betreuten Reisen des DRK-Kreisverbandes Limburg schwärmt. Das ehemalige Salzsiederstädtchen bietet Luft und Wasser wie an der See, so rieseln täglich 600.000 Liter Sole über die beeindruckenden Gradierwerke im Herzen der Stadt. Das begehbare Erlebnisgradierwerk am Kurpark ist in Europa einmalig – 120 Hektar Natur inmitten der Stadt luden zu ausgedehnten Spaziergängen oder zum verweilen ein. Das Wetter passte wunderbar, freuten sich die Senioren bei der Rückkehr am DRK-Kreisverband Limburg, von wo aus sie vor wenigen Tagen gestartet waren. ...weiterlesen "-Werbung- Erlebnisreiche Tage für die 31 Teilnehmer/innen des DRK-Betreuten Reisens nach Bad Salzuflen"

Limburg-Weilburg. Auch im zweiten Halbjahr 2023 möchten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) die heimischen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Vereinen und Verbänden wieder durch kostenfreie „Fit fürs Ehrenamt“-Kurse unterstützen. Die Themen der Veranstaltungen sind wieder vielfältig, sodass sicher alle Interessierten Angebote finden, ...weiterlesen "Landrat Köberle und KVHS-Direktor Schneider starten „Fit fürs Ehrenamt“"