Das Hessische Umweltministerium hat am Montag, 18. Juli, aufgrund der hohen Waldbrandgefahr die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Wetteraussichten sagen weiterhin Hitze ohne nennenswerte Niederschläge voraus. Die Stadt Limburg sperrt aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr ihre Grillplätze. Ihre Nutzung ist bis auf Weiteres untersagt. Dabei handelt es sich um die Grillplätze in Staffel, Eschhofen, Lindenholzhausen, Dietkirchen, Ahlbach und in Blumenrod. © Stadt Limburg
Autor: Peter Ehrlich
„Cut out“ in den Limburger Kunstsammlungen
Scherenschnitt muss nicht zwangsläufig schwarz und weiß sein, er kann auch bunt und dazu noch rund sein. Dass das geht, zeigen sechs Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland und der Schweiz in der Ausstellung „Cut out“ ab Samstag, 23. Juli, in den Kunstsammlungen der Stadt. ...weiterlesen "„Cut out“ in den Limburger Kunstsammlungen"
Für Verleihung der Landessportplakette: Vereine können herausragende Sportler, Trainer und Ehrenamtler vorschlagen
Limburg-Weilburg. Heimische Turn- und Sportvereine können dem Landkreis Limburg-Weilburg noch bis zum 15. August herausragende Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, Sportlerinnen und Sportler sowie Trainerinnen und Trainer aus ihren Reihen für die Auszeichnung mit der Sportplakette des Landes Hessen zur Weitergabe an das Hessische Ministerium des Innern und für Sport vorschlagen. ...weiterlesen "Für Verleihung der Landessportplakette: Vereine können herausragende Sportler, Trainer und Ehrenamtler vorschlagen"
Immer mehr Ältere bleiben im Job
Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt in Limburg-Weilburg um 1,1 Prozent . Branchen und Personenkreise entwickeln sich unterschiedlich
Nie gab es im Landkreis Limburg-Weilburg zu einem Jahresende mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte als am 31. Dezember letzten Jahres. Das geht aus den neusten Zahlen der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hervor. Demnach waren zum Stichtag ...weiterlesen "Immer mehr Ältere bleiben im Job"
Vogelsberger Team der Feuerwehr Grebenhain-Nösberts-Weidmoos setzt sich durch
Regierungspräsidium Gießen veranstaltet in Kirchhain den Bezirksentscheid der Leistungsübung für die mittelhessischen Freiwilligen Feuerwehren
Gießen/Kirchhain. Die Feuerwehr von Grebenhain-Nösberts-Weidmoos im Vogelsbergkreis hat den Bezirksentscheid der Leistungsübung für die mittelhessischen Freiwilligen Feuerwehren gewonnen. Zusammen mit den Feuerwehren aus Beselich-Obertiefenbach (Landkreis Limburg-Weilburg) und Ebsdorfergrund-Beltershausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) haben sich die drei Erstplatzierten auf dem Kirchhainer Festplatz für den Landesentscheid qualifiziert. ...weiterlesen "Vogelsberger Team der Feuerwehr Grebenhain-Nösberts-Weidmoos setzt sich durch"
Frauenbüro lädt zu Theaterabend ein/TurmalinTheater bietet im Limburger „Thing“ Tschechow-Liebeskomödie „Das wahre Leben ist doch anders!“
Limburg. Auf Einladung des Frauenbüros der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg ist das TurmalinTheater am Freitag, 29. Juli, 19 Uhr, mit Anton Tschechows Liebeskomödie
"Das wahre Leben ist doch anders!" in der Kleinkunstbühne "Thing" zu Gast. Das Ein-Personen-Stück wird von der Schauspielerin Cornelia Gutermann-Bauer gespielt. ...weiterlesen "Frauenbüro lädt zu Theaterabend ein/TurmalinTheater bietet im Limburger „Thing“ Tschechow-Liebeskomödie „Das wahre Leben ist doch anders!“"
L 3031: Sanierung der Bahnhofstraße und der Brücke über die Bahngleise in Bad Camberg
Brückensanierung beginnt
Die Bauarbeiten von Hessen Mobil zur grundhaften Erneuerung der Bahnhofstraße (Landesstraße 3031) in Bad Camberg kommen gut voran. In den kommenden Tagen beginnt in Bad Camberg zudem die Sanierung der Brücke der Landesstraße 3031 über die Bahngleise, die im Zuge der Bauarbeiten an der Bahnhofstraße erfolgt. ...weiterlesen "L 3031: Sanierung der Bahnhofstraße und der Brücke über die Bahngleise in Bad Camberg"
Limburger Parkbad schließt früher
Das Parkbad muss in den kommenden Tagen seine Öffnungszeiten reduzieren und schließt daher früher seine Tore. Das ist keine Reaktion auf das Wetter, sondern ist aufgrund der Personalsituation nicht zu vermeiden. Im Stammpersonal des Parkbads gibt es aktuell krankheitsbedingte Ausfälle, ...weiterlesen "Limburger Parkbad schließt früher"
Dorfgeschichte(n), die begeistern, verzaubern und überwältigen
Hier und da hat man es in Niederbrechen und Oberbrechen schon im Dorf munkeln hören, doch welche Dimension das mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (VIDETO) geförderte Theaterprojekt zur 1250-Jahrfeier angenommen hat und welch einmaliges Ereignis daraus geworden ist, konnte man erst so richtig als Zuschauer*in am vergangenen Wochenende überblicken. Schon die langen Schlangen vor dem Einlass ließen vermuten: Hier gibt es etwas Besonderes, etwas, das man gesehen haben muss. Der Blick in die Emstalhalle und den neu geschaffenen Bühnenraum mit all der Technik lässt als Betrachter*in nur erahnen, wie viele Stunden Arbeit hinter dieser Verwandlung von der Sporthalle in die Emstalhalle stecken mag. ...weiterlesen "Dorfgeschichte(n), die begeistern, verzaubern und überwältigen"
RP Gießen: Vizepräsident Rößler gratuliert neun Auszubildenden zu erfolgreich abgelegten Prüfungen
„Unsere Themen sind vielfältig, genauso wie die beruflichen Möglichkeiten“
Regierungspräsidium Gießen: Vizepräsident Rößler gratuliert neun Auszubildenden zu erfolgreich abgelegten Prüfungen
Gießen. Neun Auszubildende vom Regierungspräsidium Gießen haben ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Hierzu gratulierte ihnen nun der für Personal verantwortliche Regierungsvizepräsident Martin Rößler in den Räumen des Hauptsitzes am Gießener Landgraf-Philipp-Platz. „Während der Ausbildung haben Sie die Verwaltung während verschiedener Stationen kennengelernt und konnten feststellen, welche Tätigkeit für Sie auch für die Zukunft vielfältig und spannend ist.“ Zugleich wünschte er allen einen guten Start am jeweiligen Arbeitsplatz und gab noch einen Tipp: „Bilden Sie sich weiter fort, unsere starke Verwaltung für eine starke Region bietet viele Chancen, sich zu entwickeln.“ ...weiterlesen "RP Gießen: Vizepräsident Rößler gratuliert neun Auszubildenden zu erfolgreich abgelegten Prüfungen"