Springe zum Inhalt

Austausch und Begegnung – Selbsthilfe traf sich beim Gesamttreffen in Runkel

Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg veranstaltete ein Gesamttreffen für Selbsthilfeaktive und Interessierte in der Stadthalle Runkel. Rund 50 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur gegenseitigen Inspiration.

Neben Gesprächen über die Arbeit in Selbsthilfegruppen und möglichen Kooperationen hielt Gaby Arens, Gesundheitskoordinatorin des Landkreises, einen Impulsvortrag zum Thema „Hitzeaktionsplan und Schutzmaßnahmen für den Landkreis Limburg-Weilburg“.

Im feierlichen Rahmen wurden anschließend mehrere Gruppenjubiläen gewürdigt: Die Adipositas SHG Hünfelden feierte 10 Jahre, die SHG „Rheuma“ Weilburg 20 Jahre, die SHG ADHS bei Erwachsenen 25 Jahre, die SHG Glutarazidurie 30 Jahre – und der Verein „Mauerblumen?“ e.V. sogar 45 Jahre.

Zudem verabschiedete sich die Kontaktstelle von drei langjährigen Gruppenleitungen: Dorothee Hilberg (SHG Migräne, 30 Jahre), Marion Kailer und Ralf Buff (SHG Sonnenblume, je 25 Jahre). Michelle Bautz (Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle) und Dominik Verclas (Verwaltungsleiter Gesundheitsamt) überreichten Präsente und bedankten sich für das langjährige Engagement.

Für weitere Informationen steht die Selbsthilfekontaktstelle unter Telefon 06431 296-635, per E-Mail an selbsthilfe@limburg-weilburg.de sowie online unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de zur Verfügung. © Landkreis Limburg-Weilburg