„Zehn Jahre Gießener Regierungspräsident – darauf können Sie sehr stolz sein“
Gießen. In der jüngsten Sitzung der Ausschüsse der Regionalversammlung Mittelhessen gratulierte Ulrich Künz, Kirtorf, als Vorsitzender des Gremiums dem Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich im Namen der gesamten Versammlung zu dessen Dienstjubiläum. „Am 2. Oktober haben Sie Ihr zehnjähriges Dienstjubiläum im RP Gießen bestritten. Zehn Jahre Gießener Regierungspräsident – darauf können Sie sehr stolz sein.“ Ebenfalls gratulierte er zu der Tatsache, dass RP Ullrich seit dem 11. Oktober am längsten in diesem Amt ist.
„In Ihrer Amtszeit haben Sie viele Herausforderungen erfolgreich gemeistert und Mittelhessen vorangebracht“, sagte Ulrich Künz in seiner Rede. Zu Beginn der Amtszeit hätte der Teilregionalplan Energie Mittelhessen im Fokus gestanden. „Nun sind wir zuversichtlich, dass auch die Neuaufstellung des Regionalplans während Ihrer Amtszeit erfolgreich abgeschlossen werden kann. Ihre Teilnahme an nahezu allen Sitzungen der Regionalversammlung hat uns gezeigt, wie wichtig Ihnen das Thema Regionalplanung und unsere Arbeit ist“, lobte Künz.
Der Gießener Regierungspräsident bedankte sich bei den Mitgliedern für die Glückwünsche und auch für die gute Zusammenarbeit zwischen der Versammlung und dem Regierungspräsidium. Er schaue dankbar auf die vergangenen zehn Jahre zurück, in denen er die Sitzungen immer gern besucht habe. „Die Regionalversammlung hat für die Entwicklung von Mittelhessen eine hohe Bedeutung“, sagte RP Ullrich, „deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, sie auch angemessen zu unterstützen.“
Stichwort: Regionalversammlung Mittelhessen
Die Regionalversammlung Mittelhessen besteht zurzeit aus 31 Mitgliedern, die von den Kreistagen der Landkreise Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg sowie den Stadtverordnetenversammlungen der Städte Gießen, Marburg und Wetzlar gewählt werden. Sie ist für die Regionalplanung das unmittelbar zuständige Beschlussorgan. Erarbeitet wird der Regionalplan von der Oberen Landesplanungsbehörde beim Regierungspräsidium Gießen als Geschäftsstelle der Regionalversammlung. © RP-Gießen