1. Pkw kollidiert mit einem Baum - Beifahrer verletzt
Waldbrunn-Hausen, Landstraße 3022
Samstag, 01.11.2025, 14:19 Uhr
(fd) Am Samstag, 01.11.2025 gegen 14:19 Uhr ist bei einem Unfall, nachdem ein Pkw ins schleudern kam und mit einem Baum kollidierte, eine Person verletzt worden. Ein 18-Jähriger aus dem Westerwaldkreis befuhr mit seinem Pkw Renault Twingo die Landstraße 3022 von Neunkirchen in Richtung Waldbrunn-Hausen. Im Pkw befand sich ein 26-Jähriger Beifahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg. Im Kurvenbereich verlor der junge Fahrer auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw, kam ins Schleudern, touchierte die Leitplanke und stieß mit seiner Beifahrerseite gegen einen Baum. Der Beifahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 5000 EUR.
2. Grabschmuck gestohlen - Ruhestätte verwüstet
Limburg, Friedhofsweg, Hauptfriedhof
Mittwoch, 01.10.2025 - Samstag, 01.11.2025
(fd) Im Zeitraum vom 01.10.2025 bis 01.11.2025 kam es auf dem Hauptfriedhof in Limburg zum Diebstahl von Grabschmuck. Durch unbekannte Täter wurde vom Grabstein ein Engel entwendet. Zudem wurde der Blumenschmuck aus der Graberde gerissen und die Grabstätte verwüstet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 EUR Hinweise nimmt die Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.
3. Einbruch in Wohnung
Hünfelden-Kirberg, Auf der Hohl
Freitag, 31.10.2025, 15:00 - Samstag, 01.11.2025, 21:00 Uhr
(fd) Unbekannte Täter drangen in eine Wohnung ein und entwendeten einen Tresor und diverse Münzen. In der Zeit von Freitag, 31.10.25 bis Samstag, 01.11.2025 gelangten unbekannte Täter auf dem Balkon einer Hochparterre-Wohnung und hebelten dort das Fenster zum Schlafzimmer auf. Die unbekannten Täter gelangten dadurch in die Wohnung und nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus. Durch die Täter wurde aus dem Schlafzimmer ein Tresor und verschiedene Münzen entwendet. Im Anschluss flüchteten die Täter aus der Wohnung.
Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter er Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.
4. Vier hochwertige Fahrräder aus verschlossener Garage gestohlen
Villmar-Aumenau, Die Grünen Stücker
Dienstag, 28.10.2025, 02:04 Uhr - Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr
(mk) Im Zeitraum zwischen Dienstag, 28.10.2025, 02:04 Uhr und Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr wurden aus einer verschlossenen Garage in Villmar durch zwei unbekannte Täter vier hochwertige Mountainbikes, darunter ein E-Mountainbike entwendet. Die vier Fahrräder haben einen Gesamtwert von circa 18400,-EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471-9386-0 in Verbindung zu setzen.
5. Versuchter Diebstahl aus einer Garage
Villmar-Aumenau, Die Grünen Stücker
Dienstag, 28.10.2025, 01:30 Uhr
(mk) Bereits am Dienstag, 28.10.2025 um 01:30 Uhr wurde durch unbekannte Täter
eine Garage in 65606 Villmar in der Straße "Die Grünen Stücker" aufgesucht. Durch die unbekannten Täter wurde die Garage betreten und durchsucht.
Wahrscheinlich aufgrund der Entdeckung des Kameraüberwachung verließen die
unbekannten Täter die Garage wieder ohne Beute. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471-9386-0 in
Verbindung zu setzen.
6. Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser / Vereinsheim in Beselich-Obertiefenbach
6.1 Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
Beselich-Obertiefenbach, Schupbacher Straße Samstag, 01.11.2025, 18:45 Uhr
(mk) Am Samstag, 01.11.2025 um 18:45 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Bisher unbekannte Täter begaben sich unbefugt auf die Rückseite des Grundstücks in der Schupbacher Straße. Am Gebäude wurde versucht, die Terrassentür aufzuhebeln. Daraufhin reagierte der Hund des Hauses und verbellte den oder die unbekannten Täter. Durch das Bellen wurde ebenfalls der Hausbewohner auf den Vorfall aufmerksam. An der Terassentür entstand Sachschaden.
6.2 Einbruch in ein Einfamilienhaus
Beselich-Obertiefenbach, Höhenweg
Samstag, 01.11.2025, 19:30 Uhr
(mk) Am Samstag, 01.11.2025 um 19:30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Obertiefenbach ein. Die Täter gelangten auf den in etwa 3 Meter Höhe gelegenen Balkon des Hauses. Hier schlugen sie ein Fenster ein und betraten durch die Öffnung das Haus. Im Gebäude wurden sämtliche Räumlichkeiten aufgesucht, durchsucht und verschiedene Gegenstände entwendet. Nachdem alle Räumlichkeiten angegangen wurden, verließen der oder die unbekannten Täter das Haus wieder über den Balkon. Es entstand ein Sachschaden von circa 500,-EUR.
6.3 Einbruch in ein Einfamilienhaus,
Beselich-Obertiefenbach, Am Erdbeerenberg Samstag, 01.11.2025, zw. 16:00 Uhr und 20:30 Uhr
(mk) Am Samstag, 01.11.2025 zwischen 16:00 Uhr und 20:30 Uhr betraten unbekannte Täter den rückwärtigen Bereich eines Wohnhauses in Obertiefenbach. Hier schlugen sie ein Fenster ein und gelangten dadurch in das Wohnhaus. Die Täter durchsuchten im Haus verschiedene Räume und nahmen Diebesgut mit. Es entstand ein Sachschaden von circa 500,-EUR.
6.4 Versuchter Einbruch in ein Vereinsheim
Beselich-Obertiefenbach, Am Sportplatz
Samstag, 01.11.2025, zw. 16:30 Uhr und 19:15 Uhr
(mK) Am Samstag, 01.11.2025 betraten unbekannte Täter das Sportplatzgelände des TuS Obertiefenbach und brachen dort in das Vereinsheim ein. In der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 19:15 Uhr begaben sich unbekannte Täter zum Vereinsheim und schlugen ein Fenster ein. Anschließend gelangten sie durch die Öffnung in das Gebäude. Das Vereinsheim wurde wieder durch die beschädigte Scheibe verlassen. Ob etwas gestohlen wurde, bedarf der Ermittlungen. Es entstand ein Sachschaden von circa 300,-EUR.
Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen zu den Einbrüchen aufgenommen und nimmt Hinweise zu der Tat, den Tätern oder verdächtigen Wahrnehmungen unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden