Springe zum Inhalt

Einbruch in Eschhofen +++ Scheibe eingeschlagen +++ Bei Unfall nach Überholmanöver verletzt +++ Bei LKW-Unfall schwer verletzt

1. Einbruch in Eschhofen,

Limburg-Eschhofen, Friedhofstraße, Montag, 27.10.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 30.10.2025, 13:15 Uhr

(wie) In Eschhofen sind im Laufe der Woche Einbrecher in ein Wohnhaus eingestiegen. Der oder die Unbekannten nutzten die Abwesenheit der Bewohner und begaben sich auf das Grundstück in der Friedhofstraße. Auf der Rückseite des Gebäudes wurde dann eine Fensterscheibe eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten und das Inventar durchsucht. Anschließend verschwanden der oder die Unbekannten ohne Beute wieder. Hinterlassen wurde ein Schaden in Höhe von circa 1.000 EUR. Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

2. Scheibe eingeschlagen,

Limburg-Ahlbach, Bergstraße, Donnerstag, 30.10.2025, 19:20 Uhr

(wie) Am Donnerstagabend ist an einem Haus in Ahlbach eine Scheibe eingeschlagen worden. Eine 55-Jährige befand sich mit ihren Kindern in ihrem Wohnhaus in der Bergstraße, als plötzlich ein lauter Schlag aus Richtung der Terrassentür aus einem anderen Zimmer zu vernehmen war. Bei der Nachschau entdeckte sie sofort die eingeschlagene Scheibe. Ein Täter war nicht mehr zu sehen, jedoch stand das Gartentor in Richtung Wald unüblicherweise offen. Die gerufenen Polizeibeamten sehen einen Einbruchsversuch als wahrscheinlich an. Der Täter könnte vom plötzlichen Lichteinschalten der Bewohner verschreckt worden sein. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich der Bergstraße nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

3. Bei Unfall nach Überholmanöver verletzt, Weinbach-Edelsberg, Landesstraße 3451, Donnerstag, 30.10.2025, 16:05 Uhr

(wie) Am Donnerstag sind bei einem Unfall nach einem Überholmanöver zwei Personen verletzt worden. Ein 19-Jähriger befuhr mit einem VW die L 3451 von Edelsberg in Richtung Braunfels. Hierbei soll er nah auf ein vorausfahrendes Fahrzeug herangefahren sein und dann schließlich dieses auch überholt haben.
Nach dem Überholvorgang kam der VW nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte gegen zwei Hänge. Bei den Kollisionen wurden der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer verletzt. Nach dem Unfall kam es noch zu einer Meinungsverschiedenheit mit dem Fahrer des überholten Autos. Hierbei schlugen die beiden Verletzten gegen den Spiegel des anderen Autos, sodass dessen Fahrer bis zum Eintreffen der Polizei zunächst weiterfuhr, dann aber zurückkehrte. Die beiden Verletzten wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.000 EUR.

4. Auffahrunfall zweier Lkw,

Limburg, Diezer Straße, Donnerstag, 30.10.2025, 07:00 Uhr

(lr) Am Donnerstagmorgen kam es in Limburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw-Fahrern. Auf der Diezer Straße musste ein 49 Jahre alte Fahrer eines Mercedes Sprinter gegen 07:00 Uhr aufgrund des vorausfahrenden Verkehrs bremsen.
Dies bemerkte der dahinterfahrende 45-jährige Fahrer eines weißen Ford Transit jedoch zu spät und fuhr dem 49-jährigen auf. Dabei verletzte sich der 45-jährige und wurde vom Rettungswagen in ein anliegendes Krankenhaus gebracht. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

Autobahnpolizei

1. Bei LKW-Unfall schwer verletzt,

Limburg, Bundesautobahn 3, Donnerstag, 30.10.2025, 15:45 Uhr

(wie) Bei einem Lkw-Unfall nahe Limburg ist am Donnerstagnachmittag ein Mann schwer verletzt worden. Der 58-Jährige befuhr mit einem MAN-Lkw mit Anhänger die A 3 in Richtung Frankfurt. Nach der Gefällstrecke Elzer Berg steigt die Fahrbahn kurz vor Limburg wieder an. Hier übersah der Fahrer offenbar, dass der vorausfahrende Sattelzug verkehrsbedingt abbremste. Trotz einer späten Vollbremsung prallte der Lkw noch mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss gegen das Heck des Sattelaufliegers. Hierbei wurde das Führerhaus des Lkw stark eingedrückt und der 58-Jährige darin eingeklemmt. Er konnte schwer verletzt von Helfern und der Feuerwehr befreit werden. Anschließend brachte der Rettungsdienst den Verletzten ins Krankenhaus. Der Polizeihubschrauber fertigte aus der Luft Übersichtsaufnahmen der Unfallstelle. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen mit Rückstau. Gegen 19:30 Uhr hat die Autobahnmeisterei die Fahrbahn wieder komplett freigegeben. Den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei auf mindestens 50.000 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden