Springe zum Inhalt

“Let’s fly down to New Orleans” – Konzert mit den Offheimer Jazzbären in der Berger Kirche

für das letzte Konzert der diesjährigen Konzertreihe am Sonntag, 19.10.2025 um 17:00 Uhr konnte der Freundeskreis Berger Kirche die Offheimer Jazzbären gewinnen.
Die Geschichte der Offheimer Jazzbären geht zurück in das Jahr 1969. Damals waren Michael Storck (23) und Hermann Weimer (20) Kollegiaten am Kettler Kolleg in Mainz. Beide hatten Interesse an den damals aufkommenden Jazzmessen und so stellte man eine Band zusammen und spielte in den Heimatkirchen vieler Kollegiaten in Deutschland Jazzmessen. 1972 ging man musikalisch auseinander, familiär jedoch wurde man gegenseitig Schwäger.
Ab 2003 trafen sich Hermann Weimer (Klarinette), sein Sohn Markus Weimer (Schlagzeug) und der Neffe bzw. Cousin Tobias Storck (Bass) manchmal zum Jazzen. später kam dann dazu Gereon Brenk (Banjo).
Mit dieser Besetzung fiel im Jahre 2008 mit einem großen Gründungsfest im privaten Garten in Offheim der offizielle Startschuss der Jazzbären. Danach kam dann Michael Storck (Piano) dazu, 2022 schied Gereon Brenk aus und im März 2024 verstarb leider der Pianist, Sänger, Vater, Schwager und Onkel Michael Storck. Als neuer Pianist kam dann im April 2024 Horst Kaiser aus Elz zu den Jazzbären und im Laufe des Jahres 2025 die Sängerin Bianca Abels.
Um dem Jazz und insbesondere dem Dixieland mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, bieten die Jazzbären weiterhin als „Jazzfreunde Offheim“ seit 2009 in der Gaststätte „Zur Turnhalle Offheim“ Jazzkonzerte mit fremden und meist befreundeten Jazzbands an.
Seit 2008 besuchen die Jazzbären außerdem fast regelmäßig das „French Quarter Festival“ in New Orleans. Bei diesem Jazzfestival – in der Geburtsstätte des Jazz – spielten die Offheimer Jazzbären in 2015 als Teil des Festival Programms auf der International Stage, in der Jazzkneipe „Fritzel’s auf der bekannten Bourbon Street und nahmen auch an der Parade teil.
In unseren Landen treten die „Jazzbären“ bei vielen Gelegenheiten, sowohl im öffentlichen als auch privaten Bereich auf und planen im April 2026 wieder eine Reise nach New Orleans, gemeinsam mit vielen anderen Jazzfreunden. New Orleans und die vielen Reisen dorthin veranlassen die „Jazzbären“ nun, das Konzert in der Berger Kirche unter das Motto „Let’s fly down to New Orleans“ zu stellen, einem Begriff, den auch die von den Jazzbären produzierte CD prägt. Die „Jazzbären“ freuen sich deshalb, an diesem Konzert – zusammen mit einem weiteren Gastmusiker Kristian Zeyer“ - Jazztitel präsentieren zu können, die alle einen Bezug zu New Orleans haben.
Der Freundeskreis Berger Kirche e.V. lädt alle Interessierten zu diesem Konzert ein. Der Eintritt ist wie immer frei - am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen rund um die Berger Kirche gibt es unter www.berger-kirche.de .

Für das Konzert wird wieder eine Einbahnstraßenverkehrsführung eingerichtet, so dass die Besucher des Konzertes bei der Anfahrt nicht mit Gegenverkehr rechnen müssen.

© Kurt Schneider /  Freundeskreis Berger Kirche e.V.