Springe zum Inhalt

Zweite Big Band Summit in Niederbrechen

Am Samstag 08.November 2025 20:00 Uhr findet in Niederbrechen in der Turnhalle Jahnstraße die zweite Big Band Summit des Jazzclub Brechen e.V. statt.
Dabei trifft die Big Band des Jazzclubs, das RheinMainJazzOrchestra, dieses mal auf die "Junior-Kicks" des Landesjugendjazzorchesters des Landes Hessen.
Die Big Band Junior-Kicks ist eine von vier Formationen des Landesjugendjazzorchesters (LJJO) Hessen. Sie wurde 2007 als Nachwuchsband für die Kicks & Sticks ins Leben gerufen. Die 12- bis 20-jährigen treffen sich gemeinsam mit den anderen Formationen des LJJO zweimal jährlich zu einwöchigen Arbeitsphasen in der hessischen Landesmusikakademie in Schlitz. Dort arbeiten sie in Gesamt- und Satzproben intensiv mit Bandleader*innen und renommierten Dozent*innen.
Bei Auftritten wie beispielsweise im Rahmen von „Jazz im Hof“ in Wiesbaden, dem „Main Weltmusik Festival“ in Offenbach oder dem „Grüne Soße Festival“ in Frankfurt zeigen die Junior Kicks, was sie in Sachen Jazz draufhaben. Als musikalisches Aushängeschild des Landes Hessen tritt die Band regelmäßig bei offiziellen Feierlichkeiten auf. Als hessischer Kulturbotschafter war das Ensemble bereits auf Tour in Griechenland, unter anderem mit Konzerten in Athen, Amaliada und Messolongi.
Für viele Mitglieder ist die Zeit im LJJO Hessen der Grundstein für ein Musikstudium und eine anschließende Jazzkarriere. Zahlreiche Ehemalige sind als Solist*innen , aber auch mit namhaften Bands in der Jazzszene erfolgreich.
Die Junior-Kicks: das ist junger Big Band Jazz mit Swing, Latin, Bebop & Beyond- mit jungen Talenten am Beginn ihrer Kariere. Die Big Band steht unter der künstlerischen Leitung von Dr. Holger Fröhlich.
Die Big Band des Jazzclub Brechen e.V. wurde im Jahr 1986 gegründet und machte spätestens mit einem furiosen Auftritt mit dem Frankfurter Jazzposaunisten Albert Mangelsdorff im Sommer 1988 weit über den heimischen Raum auf sich aufmerksam. Zahlreiche Konzerte in Limburg, Idstein, Wiesbaden und Koblenz belegen eine sehr gute Etablierung im hiesigen Raum. Die Band hat mehrfach Preise gewonnen, war Stipendiat der Kreissparkassen-Stiftung und hat neben Mangelsdorff mit weiteren Jazzgrößen wie Bernd Lechtenfeld, Herb Geller, Jeff Clayton, Dieter Glawischnig und Joe Gallardo gemeinsam musiziert.
Das Repertoire basiert auf dem orchestralen Groove des Count Basie Big Band, entwickelt sich weiter zur filigranen Musik des legendären Thad Jones/ Mel Lewis Orchestras und der zeitgenössischen Big Band Musik des New Yorker Saxophonisten und momentanen Leiters der WDR Big Band Bob Mintzer.
Die Big Band des Jazzclub Brechen e.V. ist seit einigen Jahren unter dem Namen RheinMainJazzOrchestra eine feste Größe in der Jazzszene in und um Frankfurt. Dort wurden z.B. Konzerte im legendären Jazzkeller Frankfurt, der FrankfurtArtbar oder auch dem Allegro Festival gegeben. Das Publikum ist immer wieder begeistert vom mitreißenden Sound der Band und den ausgefeilten Soli ihrer Mitglieder. Die Big Band steht unter der künstlerischen Leitung von Dr. Roger Böhm.
Für den Abend wird die Turnhalle Jahnstraße in einen Jazzclub verwandelt, mit Tischbestuhlung, Getränken, Clubbeleuchtung und Bühnenausstattung wie in New York City. Jazzfreunde, die für einen New York-Trip in diesem Jahr keine mehr Gelegenheit haben, brauchen somit nur am 08.NOV2025 um 20:00 Uhr nach Niederbrechen zu kommen, um authentischen Big Band Jazz in echter Club Atmosphäre zu erleben.
Die Veranstaltung steht auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Groos.
Alle Jazzinteressierte und -liebhaber sind herzlichst eingeladen, bei diesem besonderen Event dabei zu sein.
Eintritts-Karten sind unter www.bigbandsummit.de erhältlich. Hier erfahren sie auch mehr zum aktuellen Stand der Vorbereitungen und können sich mit ein paar Impressionen des letzten Jahres schon mal auf einen Abend voller Big Band Jazz am 08.NOV2025 einstimmen. © Roger Böhm