Springe zum Inhalt

Ostafrika – Fairer Handel – Wildlife – Digitales/Großes Interesse an Multivisionsshow in Weilburg

Seit 2019 gehört der Landkreis Limburg-Weilburg dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns an und bietet in diesem Zusammenhang immer wieder verschie­denste Informationsveranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen an. Zu diesem Thema fand eine Multivisionsshow im Weilburger Komödienbau statt.In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Weilburg wurde der Kontakt zu den zwei bekannten Frankfurter Fotojournalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner hergestellt. Beide haben sich der „Fairtrade-Fotografie“ verschrieben und kooperieren unter dem Namen „LobOlmo“ weltweit mit verschiedenen Fair-Handels-Akteuren.

Der Schwerpunkt ihrer Reisen liegt auf den Themen Fairer Handel und Nachhaltiger Tourismus. An diesem Abend waren die Länder Uganda, Kenia und Tansania Gegenstand der fesselnden Erzählungen. Mit ihren eindrucksvollen Fotos, die von stimmungsvoller afrikanischer Musik untermalt wurden, bereiteten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner, wie sie selber sagen, den Anwesenden ein erkenntnisreiches Vergnügen.

Ihre Erzählungen reichten von der Ananas-, Tee- und Vanilleernte, über die Entstehung cooler Dekoartikel aus Touristenmüll bis zu archaisch anmutendem Vlies, das aus Baumrinde hergestellt wird. Daneben berichteten Sie über die vom Aussterben bedrohten Berggorillas, der Besteigung des Kilimandscharo, dessen Eishaube infolge der Klimaerwärmung immer weiter schmilzt, und ihr Erlebnis Freitauchen auf der Trauminsel Sansibar, um den Fischreichtum lichtdurchfluteter Korallenriffe hautnah erleben zu können.

Die Multivisionsshow zeigte Menschen in ihrem Alltag und grandiose Natur, aber auch Umwelt­probleme wie Dürre, Ozeanerwärmung und Abfallflut. Durch die perfekte Abstimmung von brillanten Bildern, Live-Kommentaren und ostafrikanischen Klängen entstand eine magische Atmosphäre, die die rund 120 Gäste, bei freiem Eintritt, zum Nachdenken, Genießen, Lachen und Träumen animierte.

Weitere Informationen unter ostafrika.lobOlmo.de. © Landkreis Limburg-Weilburg