100 Millionen ausrangierte Handys und Tablets liegen in deutschen Schubladen. Doch nutzlos sind sie ganz und gar nicht, wenn man an der Althandy-Sammelaktion von Pro Wildlife e.V. teilnimmt. Auch die Stadt Bad Camberg hatte von September bis Dezember 2024 aufgerufen, alte Handys zu sammeln, zu spenden und damit das Affenschutzprogramm von Pro Wildlife zur Rettung bedrohter Arten zu unterstützen. Das Resultat konnte sich sehen lassen: 99 Geräte wurden gesammelt und vom Umweltreferat der Stadt Bad Camberg an Pro Wildlife übergeben.
Werden Althandys recycelt oder aufbereitet und wiederverwendet, müssen weniger Rohstoffe abgebaut werden. Handyrecycling ist also aktiver Umwelt- und Lebensraumschutz! Durch umweltgerechtes Recycling werden wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer zurückgewonnen. © Stadt Bad Camberg