Der Betriebsrat des Vitos Klinikums am Standort Weilmünster hat Landrat Michael Köberle und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer im Kreishaus in Limburg eine Petition mit einem entsprechenden Modell übergeben. Die Petition enthält aktuell mehr als 3.600 Unterschriften. Sie wird noch rund zwei Wochen weiterlaufen. Der Wortlaut der Petition lautet: „Ich zeige mich solidarisch mit der Klinik für Neurologie, der Klinik für Psychosomatik, dem Pflegezentrum und den dazu gehörigen Serviceabteilungen wie Küche und Reinigung am Standort Weilmünster in ihrem Kampf um ein Fortbestehen all ihrer anhängigen Abteilungen.“ Darin wird an Landrat Michael Köberle sowie die Landräte der Landkreise Lahn Dill und Hochtaunus, das Gesundheitsamt und die politischen Akteure der Region appelliert, sich für ein Fortbestehen der Kliniken und Einrichtungen stark zu machen, Zukunftsoptionen zu vermitteln oder voranzutreiben und somit die Arbeitsplätze und medizinische Versorgung in der Region zu sichern. Der Betriebsrat des Vitos Klinikums am Standort Weilmünster kämpft um den Erhalt der Kliniken und Abteilungen im Landkreis Limburg-Weilburg. Dabei könnten laut Betriebsrat über 450 Arbeitsplätze sowie die medizinische Versorgung der Region gefährdet sein. Vitos prüft derzeit sein weiteres Vorgehen, bezogen auf den Standort Weilmünster und den geplanten gemeinsamen Neubau des Kreiskrankenhauses in Weilburg mit dem Landkreis Limburg-Weilburg.
„Die Vitos Klinik für Neurologie in Weilmünster stellt eine der größten neurologischen Akut- und Versorgungskliniken Deutschlands dar. Die Mitarbeiter sind regional verwurzelt und zum großen Teil im Landkreis wohnhaft, unser Haus hat eine lange Tradition in Weilmünster und genießt einen überregionalen Ruf. In unseren Kliniken wurden 2024 3.777 Fälle stationär und über 2500 Fälle ambulant behandelt. Die Klinik für Neurologie konnte ihre sehr gute wirtschaftliche Leistung gegenüber der des Vorjahres um 18 Prozent steigern. Wir beteiligen uns an der Akutversorgung und behandelten im letzten Jahr fast 600 Schlaganfälle auf unserer zertifizierten Stroke Unit mit 7 Betten. Unsere Klinik für Neurologie bietet ein abgestimmtes Gesamtpaket neurologischer Leistungen, welches einmalig ist für die Region. Dies spiegelt sich vor allem in einer Reihe von Alleinstellungsmerkmalen gegenüber den umliegenden Krankenhäusern mit neurologischen Abteilungen wider. Somit erbringen wir ganz wesentlich spezialisierte medizinische Versorgung der Menschen in unserem Einzugsgebiet der Landkreise Limburg-Weilburg, Lahn-Dill und Hochtaunus.
Unsere Psychosomatik wurde jüngst in der Top 10-Liste des Magazins FOCUS unter den besten Krankenhäusern in Deutschland ausgezeichnet. Dies bescheinigt unseren hohen Anspruch, unsere exzellente Behandlungsqualität und die außerordentliche Motivation unserer Mitarbeiter. Während der Corona-Pandemie behandelten wir die schwerstkranken, beatmeten Corona-Patienten der Region. Unsere Mitarbeiter wurden beklatscht, machten das Unmögliche möglich, wuchsen über sich hinaus und werden diese schwierigen Zeiten nie vergessen. Wir suchen jetzt eine neue Zukunftsoption für den Fortbestand unserer Klinik, unserer Leistungen und für unsere Arbeitsplätze“, so der Betriebsrat in der Petition. © Landkreis Limburg-Weilburg