Die SPD AG 60 plus Limburg-Weilburg bietet im Juli eine 5-tägige Reise in den Harz an
LIMBURG-WEILBURG. Die Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Limburg-Weilburg bietet Mitgliedern, Freunden und Interessierten vom Freitag, den 11. Juli bis Dienstag, den 15. Juli 2025 eine 5-tägige Reise in den Harz an. Unter anderem stehen Goslar, Wernigerode und der Brocken auf dem Besuchsprogramm der SPD-Senioren, zu dem noch freie Plätze verfügbar sind.
Die Reisegruppe bezieht Quartier im 3,5 Sterne AHORN Harz Hotel in Braunlage.
Beim Frühstücksbuffet starten die Teilnehmer genussvoll und vielfältig in den Tag, mit einer abwechslungsreichen Auswahl an süßen und herzhaften Speisen. Am Abend bietet ein Buffet den Gästen täglich neue Gerichte sowie Salate und köstliche Desserts. Dazu zählen Fisch-, Fleischgerichte und Pasta-Variationen sowie ein täglich wechselndes vegetarisches Gericht, Antipasti, Wurst und Käse wie eine VitalEcke mit Obstkorb und leichter Kost.
Die Anreise am ersten Tag erfolgt mit einem modernen Reisebus über Kassel, Göttingen, Herzberg und Lauterbach, wo zur Mittagszeit ein Aufenthalt geplant ist, bevor es durch den nördlichen Harz ins Ahorn Hotel Braunlage geht. Dort wird die Reisegruppe mit einem Begrüßungscocktail empfangen, gefolgt von der Zimmerverteilung und dem Abendessen.
Am zweiten Tag erwartet die Gruppe einen Ausflug mit Reisleitung und einer Rundfahrt durch den nördlichen Harz nach Halberstadt. Es steht eine Dombesichtigung auf dem Programm. In Quedlinburg ist eine Stadtführung und das Mittagessen geplant. Anschließend geht es über den Hexentanzplatz, wo die Möglichkeit zum Kaffee Trinken besteht, zurück ins Quartier.
Der westliche Harz wird am dritten Tag gemeinsam mit einer Reiseleitung erkundet. In Goslar stehen eine Stadtführung, die Mittagspause und Bummel durch die malerischen Gassen auf dem Programm. In Hahnenklee wird die hölzerne Stabkirche besichtigt, die von 1907 bis 1908 in zehnmonatiger Bauzeit nach dem Vorbild der Stabkirchen Norwegens errichtet wurde. Über die Okertalsperre, ein vom Flüsschen der Oker durchflossener Stausee mit 2,25 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 46,85 Millionen Kubikmeter Wasser, geht es zurück nach Braunlage.
Die bunte Stadt Wernigerode am Harz wird am vierten Tag der Reise gemeinsam erkundet. Dort besteht auch die Möglichkeit mit der Brockenbahn im Dampfzug auf den Brocken und zurückzufahren. Der fakultative Fahrpreis pro Person beträgt 55,00€ und ist vor Ort zu zahlen. Am 15. Juli erfolgt die Heimreise mit einer Mittagspause und Aufenthalt in Stollberg, bevor es über die BAB zurück in den Landkreis Limburg-Weilburg geht.
Der Reisepreis beträgt inklusive Vollpension, Bustransfer und Reiseleitung pro Person 590,00 EUR im Doppelzimmer. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 140,00 EUR. Eine Reiserücktrittversicherung kann im Doppelzimmer für 53,00 EUR und im Einzelzimmer für 40,00 EUR hinzugebucht werden. Anmeldungen für die Reise der SPD-Senioren sind bei der Firma HOCHFELLNER Touristic möglich (Tel. 06431/7 11 64, Fax 06431 / 74352, hochfellner-touristic@t-online.de). Rückfragen zum Programm und der Reise beantwortet auch Heiner Etzold, Vorsitzender der AG 60 plus, unter der Telefonnummer 06431 / 2179644, Mobil 0176/46556860 oder heiner.etzold-spd@web.de.
© Swen Bastian