1.Gefährliche Körperverletzung in Limburg Tatort: 65549 Limburg, Industriestraße, Parkplatz Lidl Tatzeit: Sonntag, 28.07.2024, zwischen 02:35 Uhr und 02:50 Uhr ...weiterlesen "Gefährliche Körperverletzungen +++ Einbrüche in Garagen +++ Kennzeichen entwendet"
Monat: Juli 2024
Verkehrsunfall mit fünf leicht verletzten Personen
27.07.2024/ 16:34 Uhr auf der BAB 3, Verzögerung AS Diez, FR Köln
Wiesbaden (ots) - Am 27.07.2024, gegen 16:34 Uhr, kam es auf der BAB 3, zw. den Anschlussstellen Limburg-Nord und Diez, in Fahrtrichtung Köln, aufgrund von Aquaplaning, zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem befuhr ein weißer SUV die linke von drei Fahrspuren, kam ins Schleudern und stieß seitlich mit einem grauen Golf, welcher die mittlere Spur befuhr, ...weiterlesen "Verkehrsunfall mit fünf leicht verletzten Personen"
Barfußpfad im Kurpark nimmt endlich Gestalt an
Seit 2014 beschäftigt der Barfußpfad schon die städtischen Gremien. Nun endlich wurden die ersten Arbeiten für den Barfußpfad durchgeführt und bei einem Vor-Ort-Termin am 24.7.2024 mit Bürgermeister Daniel Rühl, Landschaftsgärtner Thomas Rosa, der Leiterin des Stadtbauamtes Agnieszka Lerke sowie der zuständigen Projektleiterin im Bauamt Susan Polutta letzte Feinheiten und Details besprochen und der geplante Verlauf besichtigt. ...weiterlesen "Barfußpfad im Kurpark nimmt endlich Gestalt an"
Gefährliche Körperverletzung durch Personengruppe+++Unfallfluchten
1. Gefährliche Körperverletzung
65549 Limburg, Graupfortstraße, Samstag, 27.07.2024, 01:20 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein männlicher 26-Jähriger von mehreren unbekannten Jugendlichen verprügelt. Die Täter schlugen ihm zunächst mit der Faust ins Gesicht und traten dann weiter auf den zu Boden Gegangen ein. Er musste wegen seiner Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden.
Hinweise zu den Flüchtigen nimmt die Polizei in Limburg unter 06431 9140 0 entgegen.
2. Verkehrsunfallflucht in Limburg ...weiterlesen "Gefährliche Körperverletzung durch Personengruppe+++Unfallfluchten"
E-Bike aus Garage gestohlen +++ Roller kurzzeitig entwendet und mutwillig beschädigt
1. E-Bike aus Garage gestohlen,
Weilburg-Hirschhausen, Am Birnbaum, Mittwoch, 24.07.2024, 21:00 Uhr bis Donnerstag, 25.07.2024, 15:00 Uhr
(vb) Von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen stahlen Unbekannte ein E-Bike in der Straße "Am Birnbaum" in Weilburg-Hirschhausen. Ohne Einbruchsspuren zu hinterlassen, entwendeten sie das E-Bike der Marke "KEK" sowie den ...weiterlesen "E-Bike aus Garage gestohlen +++ Roller kurzzeitig entwendet und mutwillig beschädigt"
Kreis FDP gratuliert Alexander Müller zur Nominierung für die Bundestagswahl
Rheingau-Taunus/Limburg-Weilburg – Die FDP Rheingau-Taunus und des Limburg haben den Verteidigungspolitiker Alexander Müller erneut als Direktkandidat für den Wahlkreis 177 nominiert. ...weiterlesen "Kreis FDP gratuliert Alexander Müller zur Nominierung für die Bundestagswahl"
Landkreis Limburg-Weilburg hat für Alte, chronisch Kranke und Pflegebedürftige ein neues Hitzetelefon
Limburg-Weilburg. Aufgrund des Klimawandels treten auch in unseren Breitengraden immer häufiger und intensiver Hitzephasen auf. Das Gesundheitsamt Limburg-Weilburg hat daher nun für Ältere, chronisch Kranke und Pflegebedürftige einen kostenfreien telefonischen Beratungsservice zum Schutz vor Hitze eingerichtet. ...weiterlesen "Landkreis Limburg-Weilburg hat für Alte, chronisch Kranke und Pflegebedürftige ein neues Hitzetelefon"
Landkreis beschließt Radverkehrskonzept und richtet Stelle für Nahmobilität ein – Nahmobilitätskoordinatoren als Ansprechpartner für die Kommunen
Der Landkreis Limburg-Weilburg hat in seiner Kreistagssitzung am 28. Juni sein Radverkehrskonzept beschlossen. Zudem sind beim Landkreis neuerdings zwei Mitarbeiter für den Bereich Nahmobilität eingestellt. Die sogenannten Nahmobilitätskoordinatoren dienen als Ansprechpartner für die 19 Städte und Gemeinden zum Themenbereich rund um die Nahmobilität, insbesondere dem Thema Radverkehr. Das beschlossene Radverkehrskonzept finden Sie auf dieser Website des Landkreises unter https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/radverkehrskonzept-limburg-weilburg. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Nahmobilitätskoordinatoren Lisa Staffa und Manfred Jung unter 06431-296 257 oder senden Sie eine E-Mail an mobilitaet(at)limburg-weilburg.de. © Landkreis Limburg-Weilburg
Klein, schwarz-weiß und auf dem Weg? – Hessen bereitet sich auf die Asiatische Tigermücke vor
Die Asiatische Tigermücke ist klein, aber nicht unscheinbar: Bei genauem Hinsehen ist ihre charakteristische schwarz-weiße Zeichnung auf Beinen und Rumpf gut zu erkennen. Die Art stammt ursprünglich aus Asien, hat aber mit dem globalisierten Verkehr den Sprung nach Europa geschafft. ...weiterlesen "Klein, schwarz-weiß und auf dem Weg? – Hessen bereitet sich auf die Asiatische Tigermücke vor"
Bis ins kleinste Detail geplant: RP Gießen genehmigt Strecke für „Tour der Hoffnung“
Regierungspräsidium Gießen genehmigt Strecke für „Tour der Hoffnung“ –
Am 1. August geht es los – Rund 150 Teilnehmer treten für guten Zweck in die Pedale
Gießen. 2,9 Kilometer bis zum ersten Stopp, weitere 4,9 bis zum nächsten, dann mal größere, mal kleinere Distanzen und am Ende werden es rund 250 Kilometer sein: Wenn ab 1. August drei Tage lang wieder die „Tour der Hoffnung“ rollt, ist die Strecke bis ins kleinste Detail geplant. ...weiterlesen "Bis ins kleinste Detail geplant: RP Gießen genehmigt Strecke für „Tour der Hoffnung“"