Springe zum Inhalt

1. Kabeldiebe brechen gewaltsam ein,

Limburg, Ste.-Foy-Straße, Freitag, 02.12.2022, 14:00 Uhr bis Montag, 05.12.2022, 09:00 Uhr

(wie) Am Wochenende haben sich Kabeldiebe in Limburg mit roher Gewalt Zugang zu einem Grundstück verschafft und hohen Schaden angerichtet. Am Montagvormittag wurde die Polizei zum Betriebshof der ...weiterlesen "Kabeldiebe brechen gewaltsam ein+++Wieder Münzautomat aufgebrochen+++Mit Messer bedroht+++Durchsuchungen nach Rollerdiebstählen+++Fußgängerin von LKW schwer verletzt"

Nicht benötigte Weidezäune abbauen: Fachleute des Regierungspräsidiums Gießen appellieren aus aktuellem Anlass an Halter von Weidetieren

Gießen. Die Weidesaison für landwirtschaftliche Nutztiere und Pferde ist längst vorüber. Weideflächen, die jetzt noch genutzt werden, sind im Winter verwaist. Die meisten Weidezäune sind abgebaut. Einige Überreste der sommerlichen Nutzung gefährden jedoch die heimischen Wildtiere. Überreste von Stacheldraht sind hier genauso gefährlich wie gerade erst genutzte Weidezäune. ...weiterlesen "Tödliche Fallen für heimische Wildtiere"

Der LahnStar ist stark nachgefragt, gerade in den vergangenen Tagen ist von der Stadtlinie noch einmal eine Zunahme bei der Nutzung des On-Demand-Angebotes festzustellen. Allerdings ist die Buchung des ÖPNV-Angebotes auf Abruf aktuell teilweise mit deutlichen Wartezeiten verbunden. Und wer kurzfristig den LahnStar nutzen will, bekommt sogar auch Absagen. ...weiterlesen "Limburg: LahnStar aktuell frühzeitig buchen"

. Informationen über den Berufseinstieg beim Zoll am 15. Dezember im BiZ Limburg

Am Donnerstag, 15. Dezember, 15 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstr. 1, eine Informationsveranstaltung zu den Ausbildungs- und Studiengängen bei der Zollverwaltung statt. Ein Karriereberater des Hauptzollamts Gießen informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und beruflichen Möglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst. Die Teilnahme ist kostenlos, einer Anmeldung bedarf es nicht.

Mitarbeiter des Zolls haben vielfältige Aufgaben: Sie sichern Grenzen, bekämpfen organisierte Kriminalität sowie illegale Beschäftigung und schützen europäische Unternehmen vor Produktpiraterie. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

Am 27. November beschlagnahmte der Zoll am Frankfurter Flughafen insgesamt 5,4 Kilogramm Kokain in zwei Reisekoffern aus Rio de Janeiro/ Brasilien. Bei der Kofferabsuche reagierte Zollhund "Harro" auf einen blauen Stoffrollenkoffer. Bei der Röntgenkontrolle des betroffenen Gepäckstücks stellte der Zollbeamte eine Verdickung der Rückwand fest. ...weiterlesen "HZA-F: 5,4 Kilogramm Kokain durch Frankfurter Flughafenzoll beschlagnahmt – Jüngste und älteste Spürnase erschnüffelten die Drogen in zwei Koffern desselben Fluges"

Die Naturfreunde Rita Kulzer und Helmut Zingraf, Mitglieder des Naturschutzbundes Deutschland, freuen sich auf interessierte Gäste und Mitwanderer. Sie wandern abwechselnd mit allen Interessierten durch den Taunus. Veranstalter der Wanderungen ist die Kurverwaltung Bad Camberg. Der Treffpunkt ist jeweils samstags um 13.00 Uhr am Bürgerhaus Bad Camberg. ...weiterlesen "„Wandern mit offenen Augen“"

Interessante Geschichten über die Stadt, rund um den Marktplatz, das Amthof-Gebäude und vieles mehr erfahren Sie bei dem wöchentlichen „Rundgang durch die historische Altstadt“
Die nächsten Führungen finden am Samstag, den 10. und 17. Dezember 2022 statt.
Der Treffpunkt zu diesen Stadtrundgängen ist der Vorplatz vor dem Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ um 10.30 Uhr.

Die Führungen sind kostenfrei
Infos: Kurverwaltung@bad-camberg.de
Tel.: 06434/202411 oder 412

© Stadt Bad Camberg

Veränderungen am Arbeitsmarkt, Digitalisierung, der Wunsch oder die Notwendigkeit sich berufsfachlich neu- oder weiterzuentwickeln: Die Gründe für eine Qualifizierung sind vielfältig. Das gilt für Beschäftigte, Erwerbslose und Wiedereinsteigende gleichermaßen. Häufig braucht es aber eine Institution, die den Qualifizierungswunsch (mit)finanziert. ...weiterlesen "Wer finanziert beruflichen Aufstieg oder Umschulung?"

Verkehr wird durch freie Tunnelröhre geleitet
Aufgrund diverser technischer Wartungsarbeiten und Arbeiten an der Elektrotechnik muss an der Einhausung der Bundesstraße 49 bei Wetzlar-Dalheim die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Limburg für etwa eineinhalb Wochen gesperrt ...weiterlesen "B 49: Technische Arbeiten im Tunnel bei Wetzlar-Dalheim"

Auf der Fahrt von Heidelberg nach Darmstadt kam es am frühen Sonntagmorgen in einer Regionalbahn zu einer gefährlichen Körperverletzung bei der ein 26-jähriger Mann aus Darmstadt von fünf noch unbekannten Tätern angegriffen und durch Faustschläge und Tritte verletzt wurde. ...weiterlesen "BPOL-F: Gefährliche Körperverletzung in Regionalbahn"