Springe zum Inhalt

Auch im ersten Halbjahr 2023 möchten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) die heimischen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Vereinen und Verbänden wieder durch kostenfreie „Fit fürs Ehrenamt“-Kurse unterstützen. ...weiterlesen "Landrat Köberle und KVHS-Direktor Schneider starten „Fit fürs Ehrenamt“"

Frankfurt/Main (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt vollstreckte am 16. Januar gleich mehrere Haftbefehle gegen gesuchte Straftäter.

Ein 31 Jahre alter Somalier muss wegen Betruges hinter Gitter. Das Amtsgericht Bamberg hatte im Dezember 2021 wegen Betruges einen Strafbefehl über 20 Tagessätze zu je 30 Euro gegen ihn erlassen. Da er im Anschluss untertauchte, ließ die zuständige Staatsanwaltschaft mit Haftbefehl nach ihm suchen. Die Bundespolizei verhaftete den Mann bei seiner Ankunft aus Kairo / Ägypten und lieferte ihn in die Justizvollzugsanstalt Darmstadt ein, da er die offene Geldstrafe nicht bezahlen konnte. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Gesuchte Straftäter gehen Bundespolizei am Flughafen Frankfurt ins Netz"

Folgemeldung zu Zoll und Polizei zerschlagen zwei professionelle Marihuana-Plantagen

Wiesbaden/Frankfurt am Main/Hanau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts

Rekordverdächtige 6,29 Millionen Euro Bargeld, hochwertiger Schmuck und Uhren im Wert von über 220.000 Euro sowie kiloweise Drogen stellten Ermittlerinnen und Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes am Freitag, den 13.01.2023, in Hanau sicher. Ein 56-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen und befindet sich bereits in Untersuchungshaft. ...weiterlesen "LKA-HE: Zoll und Polizei stellen Rekordmenge an Bargeld in Hessen sicher"

1. Blitzeinbruch in Geschäft,

Limburg, Werner-Senger-Straße, Freitag, 13.01.2023, 23:30 Uhr

(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag haben mehrere Täter die Eingangstür eines Geschäfts in Limburg eingeschlagen und haben Waren daraus gestohlen. Zeugen verständigten gegen 23:30 Uhr die Polizei, da sie beobachtet hatten, wie vier Männer aus einem Geschäft in der Werner-Senger-Straße herausgelaufen kamen. Die Männer hatten offensichtlich die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und waren so in das Innere gelangt. ...weiterlesen "Blitzeinbruch in Geschäft +++ Sexuelle Belästigung bei Veranstaltung +++ Betrunkener randaliert +++ Unfälle mit Verletzten"

Frankfurt/Main (ots) - Am Sonntag verhafteten Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt einen mittels Haftbefehl gesuchten 24-Jährigen. Als er in die Gewahrsamszelle eingeschlossen werden sollte, leistete der eritreische Staatsangehörige Widerstand gegen die Beamten. Diese mussten Zwang anwenden und den Mann fesseln. Dabei wurde ein Bundespolizist leicht an der Hand verletzt.
Bereits zuvor hatte der Verhaftete sich bei seiner Befragung und Durchsuchung ...weiterlesen "BPOLD FRA: Mittels Haftbefehl gesuchter Mann leistet Widerstand gegen Bundespolizisten – ein Beamter leicht verletzt"

Am vergangenen Samstag sind in der gesamten Stadt Weihnachtsbäume eingesammelt worden. In den Ortsteilen waren die Jugendwehren unterwegs und holten die Bäume direkt vor den einzelnen Haustüren ab, in Limburg selbst hatten der Betriebshof der Stadt und die Firma Reusch an sieben Stellen Container aufgestellt, mit denen die Weihnachtsbäume entsorgt werden konnten. Auch dort unterstützten Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Entsorgung. ...weiterlesen "Gut angenommene Weihnachtsbaum-Sammelaktion auch in Limburg"

Auswertung von Belastungstest und Dauermessung bringt neue Erkenntnisse – Hochstraße kann länger genutzt werden
Der Belastungstest und die Dauermessung an der Hochstraße der Bundesstraße 49 in Wetzlar sind ausgewertet. Hessen Mobil hat in den vergangenen Monaten die bei diesen Messungen erfassten Daten untersucht mit dem Ergebnis: Eine begrenzte Weiternutzung der Hochstraße über das Jahr 2027 hinaus ist unter bestimmten Umständen – auch wenn sich der Verkehr im Rahmen der Prognose weiterentwickelt – vertretbar. ...weiterlesen "B 49: Ersatz Brückenzug Wetzlar"

Pro Einwohner gingen fast 500 Euro aus Hessen an ärmere Bundesländer

„Die Hessinnen und Hessen haben im vergangenen Jahr pro Kopf wieder so viel Geld an ärmere Bundesländer abgegeben, wie kaum jemand sonst: Fast 500 Euro pro Person gingen über den Finanzkraftausgleich aus Hessen an andere Länder. Nur die Bayern gaben pro Kopf noch mehr ab. ...weiterlesen "Hessen zahlt auch 2022 wieder mehr als drei Milliarden Euro in den Finanzkraftausgleich der Länder"