Ab Donnerstag, 21. September, beginnen Kanalbauarbeiten, die mit einer Vollsperrung der Kreuzung „An den Krautgärten“ und „Am Oberfeld“ einhergehen. Eine Zufahrt von der Ortsumgehung (L3448) aus Richtung Eschhofen ...weiterlesen "Limburg: Tiefbauarbeiten führen zu Zufahrtssperrung"
Online-Umfrage: Bundesweiter Warntag hat 97 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger erreicht
Probewarnung per Cell Broadcast erreicht 75 Prozent der Befragten in der Umfrage des BBK
Nach vorläufiger Auswertung konnten 97 Prozent der bisher 160.000 Befragten durch den Warnmittelmix von Bund, Ländern und Kommunen erreicht werden. ...weiterlesen "Online-Umfrage: Bundesweiter Warntag hat 97 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger erreicht"
Motorroller gestohlen und angezündet +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Betrunkene Schläger in Gewahrsam genommen +++ Angetrunkener nötigt und gefährdet andere Verkehrsteilnehmerinnen
1. Motorroller gestohlen und angezündet, Selters, Goethestraße, bis Samstag, 16.09.2023, 07:15 Uhr
(wie) Am Wochenende haben Unbekannte in Niederselters einen Motorroller gestohlen und anschließend angezündet. Am Samstagvormittag wurde die Polizei in die Goethestraße gerufen, da ein Zeuge dort einen ausgebrannten Motorroller zwischen dem Wohngebiet und einer Schule entdeckt hatte. ...weiterlesen "Motorroller gestohlen und angezündet +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Betrunkene Schläger in Gewahrsam genommen +++ Angetrunkener nötigt und gefährdet andere Verkehrsteilnehmerinnen"
Musikstiftung der Kreissparkasse Limburg mit neuen Stipendiaten/ Förderung für Pianistin Romy Falk und Tenor Martin Höhler
Limburg. Die beiden neuen Stipendiaten der Stiftung der Kreissparkasse Limburg zur Förderung begabter heimischer Musikerinnen und Musiker wurden im „Alten Eishaus“ des Limburger Musikhauses Demmer vorgestellt. Es handelt sich dabei um die 17-jährige Pianistin Romy Falk aus Lindenholzhausen sowie den 24-jährigen Tenor Martin Höhler aus Brechen. ...weiterlesen "Musikstiftung der Kreissparkasse Limburg mit neuen Stipendiaten/ Förderung für Pianistin Romy Falk und Tenor Martin Höhler"
Körperverletzung auf Kirmes +++ Auseinandersetzung in der Altstadt +++ Diebstahl von Fahrrädern mit Täterfestnahme +++ Brand von Pkw +++ betrunken Pkw gefahren und mit Streifenwagen kollidiert
Gefährliche Körperverletzung auf dem Kirchweihfest in Elz 65604 Elz, Pfortenstraße Samstag, 16.09.2023, 22:55 Uhr
Zur Tatzeit kam es auf der Kirmes in Elz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 28jährigen Geschädigten aus Elz, einem 29jährigen Geschädigten aus Gießen und ca. 10 unbekannten Personen. Nach Angaben eines Geschädigten sollen die unbekannten Personen eine Frau belästigt haben ...weiterlesen "Körperverletzung auf Kirmes +++ Auseinandersetzung in der Altstadt +++ Diebstahl von Fahrrädern mit Täterfestnahme +++ Brand von Pkw +++ betrunken Pkw gefahren und mit Streifenwagen kollidiert"
Stipendium: Wie man an die Finanzspritze kommt
Experten-Chat der Arbeitsagentur über Studienfinanzierung am 27. September
Miete, Semesterbeitrag, Fachbücher – und der WG-Kühlschrank ist auch schon wieder leer: Da ist jede Finanzspritze willkommen. Eine besonders sinnvolle bieten Stipendien. Aber wer darf sich Hoffnungen darauf machen? Und wie bewirbt man sich darum? Das und mehr klärt der nächste abi» Chat der Arbeitsagentur am Mittwoch, 27. September. Dann dreht sich von 16 bis 17.30 Uhr alles ums Thema „Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze“. ...weiterlesen "Stipendium: Wie man an die Finanzspritze kommt"
Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt
Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf
Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. ...weiterlesen "Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt"
Gründung Selbsthilfegruppe für jung Verwitwete und Menschen, deren Lebenspartner oder -in früh verstorben ist
Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen aus dem Raum Limburg, die um ihre früh verstorbene Lebenspartnerin bzw. ihren früh verstorbenen Lebenspartner bis zirka 65 Jahre trauern. ...weiterlesen "Gründung Selbsthilfegruppe für jung Verwitwete und Menschen, deren Lebenspartner oder -in früh verstorben ist"
Limburg: Lesedom 2023 wartet mit sechs Autoren auf
Literatur hören und sehen, dazu lädt der Limburger Lesedom 2023 ein. In diesem Jahr wird es 5 Abendlesungen und 4 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche geben, die an sechs Standorten präsentiert werden. ...weiterlesen "Limburg: Lesedom 2023 wartet mit sechs Autoren auf"
Bedrohung von Stadtpolizisten +++ Körperverletzung +++ Unfall mit verletzter Person +++ Verkehrsunfallflucht
Beleidigung und Bedrohung von Stadtpolizisten Tatort: 65549 Limburg, Bahnhofsplatz Tatzeit: Freitag, 15.09.2023, 23:15 Uhr
Sachverhalt:
Durch die Stadtpolizei Limburg wurde ein PKW Ford Focus festgestellt, der auf einem Behindertenparkplatz geparkt war. ...weiterlesen "Bedrohung von Stadtpolizisten +++ Körperverletzung +++ Unfall mit verletzter Person +++ Verkehrsunfallflucht"