Springe zum Inhalt

Die Stadt Bad Camberg hat sich seit der ersten Sicherheitskonferenz intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinandergesetzt und weist bedeutende Fortschritte in diesem Bereich auf. Bei der zweiten Sicherheitskonferenz, die am 6. November 2024 im Gemeindezentrum in Würges stattfand, kamen Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Schulen, der Polizei und der Stadtverwaltung zusammen, um sich über die erreichten Fortschritte auszutauschen und weitere Maßnahmen zu beraten. ...weiterlesen "Bad Camberg setzt Maßstäbe für mehr Sicherheit: Zweite Sicherheitskonferenz zeigt Fortschritte und Zukunftspläne"

Landrat Michael Köberle hat sich gemeinsam mit dem Büroleitenden Beamten Michael Lohr, Personalamtsleiterin Daniela Holz und der Personalratsvorsitzenden Patricia Heiland bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedankt, die Dienstjubiläum in der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg hatten. ...weiterlesen "Landrat Köberle ehrt langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung"

Vor wenigen Tagen ist in der Gemarkung Hundsangen im Westerwaldkreis die Tularämie bei verendeten Hasen amtlich nachgewiesen worden. Die für Hasen tödlich verlaufende Infektion, an der auch Menschen erkranken können, war nach größeren Ausbrüchen in den Jahren 2015 und 2020 in unserem Landkreis zuletzt 2023 bei 2 Tieren amtlich festgestellt worden. Während es in diesem Jahr im Landkreis keine neuen gemeldeten Fälle von Hasenpest gab, ist nun durch die aktuellen Nachweise im Westerwaldkreis und die räumliche Nähe zu unserem Landkreis wieder erhöhte Vorsicht geboten. ...weiterlesen "Tularämie (Hasenpest) im Westerwaldkreis festgestellt · Wildtiere nicht anfassen – Hunde anleinen"

Bad Camberg – Es ist ein Segen für viele gemeinnützige Vereine, dass ihnen Jubilare bei privaten Feierlichkeiten eine Spende zukommen lassen. Ganz besondere Anerkennung verdient aber der zweite Vorsitzende der Hospizhilfe, Reiner Altenheimer! Aus Anlass seines 80. Geburtstages übergab er seinen Vorstandskolleginnen Brigitte Eisel (Kassiererin) und Carmen Millbrodt (Schriftführerin) symbolischen einen Scheck über 1.100,- €. Ein wertvoller Beitrag zur anspruchsvollen Arbeit der Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen. Der engagierte und dynamische Jubilar übernimmt also in vorbildhafter Weise Verantwortung im Vorstand, hilft als handwerklich begabter, rüstiger Rentner mit Rat und Tat bei allen Arbeiten und wenn es etwas zu feiern gibt denkt er an die Hospizhilfe und alle, die diesen Verein in Anspruch nehmen. Dafür erhält er ein großes Dankeschön vom Vorstandsteam und die besten Wünsche für viele weitere aktive und gesunde Lebensjahre! © Werner Schlenz

Wiesbaden (ots) - Mit offenen und verdeckten Fahndungsmaßnahmen ist die hessische Polizei in den vergangenen beiden Wochen im gesamten Bundesland gegen Einbrecher vorgegangen. Der Einsatz fand im Rahmen der länderübergreifenden Kooperation mit Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz statt. Bei der Schwerpunkt-Fahndungsaktion wurden in Hessen insgesamt 5.701 Personen sowie
3.912 Fahrzeuge kontrolliert. Es konnten 573 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt und 51 Personen vorläufig festgenommen werden. Gegen vier von ihnen erging ein Haftbefehl. ...weiterlesen "LKA-HE: Erneute Schwerpunktaktion gegen Einbrecher 573 festgestellte Verstöße und 51 Festnahmen in Hessen"

1. Einbrecher in Gaststätte,

Löhnberg, Niedershausen, Obershäuser Straße, Sonntag, 17.11.2024. 1:30 Uhr bis 3:30 Uhr

(cw)In der Nacht auf Sonntag suchten Einbrecher eine Gaststätte in Löhnberg-Niedershausen heim. ...weiterlesen "Einbrecher in Gaststätte +++ E-Bike aus Keller gestohlen +++ Einbruch in Restaurant +++ PKW-Aufbrüche +++ Milchautomat aufgebrochen +++ Alleinunfall auf Landesstraße"

Limburg. 15. November 2024 +++ Die Leiterin des ANAVENA in Limburg Christiane Stahl durfte von zwei Vertretern des Schuljahrgangs 1939, Reinhold Königstein und Gerhard Koob, eine Spende in Höhe von 600 Euro entgegennehmen, die nun den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hospizes zugutekommen. ...weiterlesen "Spende für den wohltätigen Zweck·Schuljahrgang 1939 spendet an Hospiz ANAVENA"

Bewährtes soll man nicht unbedingt verändern, insbesondere, wenn es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreut und viele Zuhörerinnen und Zuhörer anlockt. Doch man darf gerne etwas ergänzen. ...weiterlesen "Gesang und Musik bei Glühwein und Schmalzbrot·Concordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen ein"

Hessische Strafverfolgungsbehörden ermitteln gegen 84 Beschuldigte, durchsuchen
85 Wohnungen und Häuser und stellen 623 Speichermedien sicher

Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes

Kinder zählen zu den verletzlichsten Mitgliedern unserer Gesellschaft - sie benötigen besonderen Schutz. Die hessische Polizei ist daher im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften einmal mehr gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen vorgegangen: Ermittlerinnen und Ermittler haben im Rahmen einer konzertierten Aktion zwischen Montag und Freitag, 11. und 15. November, 85 Wohnungen, Häuser und andere Räumlichkeiten durchsucht. Das Hessische Landeskriminalamt koordinierte den Einsatz. ...weiterlesen "LKA-HE: Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern"

Das Original RUDELSINGEN kommt nach Villmar in die König-Konrad-Halle!

Das Erfolgsformat zum Mitsingen feiert in der Vorweihnachtszeit in Villmar Premiere und bringt eine gute Portion an Glücksgefühlen mit. Dies gelingt natürlich nur dank der vielen hundert Stimmen, die ausgelassen und mit viel Gefühl in die schönsten Weihnachts-Hits und Evergreens einstimmen. Emotionen, Spaß und viele frische Impulse für sich selbst und das eigene musikalische Wohlbefinden sind das Elixier des RUDELSINGEN-Abends. ...weiterlesen "Das 1. Villmarer „Vorweihnachtliche RUDELSINGEN“ am 07. Dezember mit Ulric Wurschy und Volker Becker!"