Am 25. November findet um 19.00 Uhr in der König-Konrad-Halle in Villmar das diesjährige Herbstkonzert des Quartettvereins statt. Der Einlass ist ab 18.00 Uhr und die Tickets kosten 10 Euro. Dieses Konzert bildet den Rahmen für die Verabschiedung des langjährigen Dirigenten des gemischten Chores des Quartettvereins, Jürgen Faßbender. Fast 35 Jahre ist es her, dass er den Männerchor, der mittlerweile als gemischter Chor aktiv ist, in Villmar als Dirigent übernommen hat. Zur Verabschiedung ihrs inzwischen international bekannten Dirigenten haben die Sängerinnen und Sänger des Quartettverein den MGV 1882 Cäcilia Horbach und den Gesangverein 1846 Bad Camberg sowie NervenSegen eingeladen, um den Abend gemeinsam mit ihnen zu gestalten. Freuen Sie sich auf ein kurzweiliges Programm und das gemütliche Beisammensein in der Pause sowie im Anschluss des Konzertes. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!“, so Sabine Rubröder, die 1. Vorsitzende des Quartettvereins.
Programm Herbstkonzert 2023 in Villmar
Quartettverein Villmar 1920 e.V.
Enjott Schneider Kyrie
Audrey Snyder Ubi caritas et amor
Fr. Schubert/L. Egk Am Brunnen vor dem Tore
Trad. Autumn leaves
Inga Humpe/Gerlitz So soll es bleiben
Robert Sund (Arr.) Bridge over troubled water
Alwin M. Schronen Kyrie Meditation gemeinsam mit Bad Camberg
Gesangverein 1846 Bad Camberg
Ulrich Diehl (Arr.) Bel Ami
Mark A. Bremer (Arr.) What a wonderful world
John Hoybye Die Gedanken sind frei
Heinz Lemmermann (Arr.) Hab mein Wage vollgelade
Nanni Byl This little light of mine
Abba/ Alexander L´Etrange Mamma Mia
Nervensegen
——————————— Pause ————————————-
MGV Cäcilia Horbach
Pärt Uusberg Mis on inimene
K. Koch (Arr.) All night, all day
Alwin Schronen Weinpsalm
Friedrich Silcher Barbarossa
Alwin Schronen Kein Feuer, keine Kohle
Bepi di Marzi Benia Calastoria
Wilhelm Nagel Schöne Nacht
Nervensegen 2. Teil
Sabine Rubröder
-------------------------------------------
1. Vorsitzende
Quartettverein Villmar 1920 e.V.