Aufgrund der kontinuierlich steigenden Schülerzahlen wurde die Grundschule Offheim um einen modernen Verwaltungsbereich erweitert. Der eingeschossige Neubau ergänzt den bestehenden Schulkomplex harmonisch und schafft dringend benötigte Räumlichkeiten für die Schulleitung und das Kollegium. „Der Anbau umfasst ein großzügiges Sekretariat, das Lehrerzimmer, Büros für die Schulleitung und die stellvertretende Schulleitung sowie zeitgemäße Sanitärräume und eine kleine Teeküche. Durch eine geschickte Neuordnung der Raumstruktur im Bestandsgebäude konnte zusätzlich ein neuer multifunktionaler Raum geschaffen werden, der das pädagogische Angebot der Schule erweitert“, erläuterte Landrat Michael Köberle für den Landkreis Limburg-Weilburg als Schulträger die Maßnahme während der Einweihung.
Die Baumaßnahme wurde in zwei Bauabschnitten realisiert. Der erste Abschnitt umfasste die Errichtung des Anbaus und konnte unabhängig von den Ferienzeiten durchgeführt werden. Der zweite Bauabschnitt erfolgte überwiegend während der Schulferien, um den laufenden Schulbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Die Erweiterung wurde in solider Massivbauweise mit wärmedämmenden Mauersteinen errichtet. Eine Stahlbetondecke mit Flachdach sorgt für eine robuste Konstruktion, während die einladende Holzverkleidung der Fassade dem Gebäude eine warme und moderne Anmutung verleiht. Aus den Räumen der alten Verwaltung sind durch die Zusammenlegung der ehemaligen Büros ein neuer multifunktionaler Raum in einer Größenordnung von 41,25 Quadratmetern und eine Teeküche sowie ein Lehrer-WC mit einem Verbindungsflur zum Neubau mit einer Gesamtfläche von 19,02 Quadratmetern entstanden. Die Kosten in Höhe von insgesamt 730.000 Euro wurden über das Hessische Kommunalinvestitionsprogramm „KIP macht Schule“ mit 75.000 Euro Bundeszuschuss und 25.000 Euro Kofinanzierung durch das Land Hessen gefördert. © Landkreis Limburg-Weilburg