Springe zum Inhalt

Limburg: Ein neuer Stolperstein in Lindenholzhausen

Am Samstag, 8. November 2025, um 14 Uhr, wird ein weiterer Stolperstein seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um das Erinnerungsmal für Johann Hilfrich, der 1941 in Hadamar Opfer der Krankenmorde, der später so genannten T 4-Aktion wurde. Der Stolperstein wird vor seinem letzten frei gewählten Wohnsitz in der Engstraße in Lindenholzhausen verlegt - das ursprüngliche Haus steht nicht mehr. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Stolpersteine sind zehn mal zehn Zentimeter große Messingplatten, mit denen an Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. Das Projekt wurde von dem Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen, der inzwischen mehr als 100.000 Stolpersteine in nahezu allen europäischen Ländern verlegt hat.

Die Stadt Limburg beteiligt sich seit 2013 auf einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung an dem Projekt. Bislang wurden 133 Stolpersteine in der Kernstadt sowie in Dietkirchen, Eschhofen, Lindenholzhausen, Offheim und Staffel verlegt. Ein Stolperstein kostet 120 Euro. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden.
Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Verlegung von Stolpersteinen beteiligen wollen, können an folgendes Konto spenden:

Kreissparkasse Limburg
IBAN:DE76511500180000000067
Stichwort: Stolpersteine
Für den Erhalt einer Spendenquittung steht das Stadtarchiv unter der E-Mail: christoph.waldecker@stadt.limburg.de zur Verfügung. © Stadt Limburg