Springe zum Inhalt

Landrat Köberle überreicht 31 Ehrenamtlichen die E-Card

Landrat Michael Köberle hat 31 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg bei einer feierlichen Veranstaltung im Kreishaus in Limburg für ihr herausragendes Engagement mit der Übergabe der Ehrenamts-Cards (E-Card) gewürdigt. Landrat Köberle betonte in seiner Begrüßung die immense Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für das gesellschaftliche Miteinander: „Heute machen wir eine kleine Reise durch unseren Landkreis – und überall begegnen wir den wahren Motoren unserer Region: den Ehrenamtlichen, ohne die nichts laufen würde.“ Jede und jeder Einzelne trage dazu bei, die Gemeinschaft stark, solidarisch und lebenswert zu gestalten. Er nutzte die Gelegenheit, um sich persönlich bei den Anwesenden für ihren herausragenden Einsatz im Ehrenamt zu bedanken.

Die Ehrenamts-Card ist ein Zeichen der Anerkennung und beinhaltet rund 1700 Vergünstigungen und Vorteile in ganz Hessen. Im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es bereits rund 900 Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card. „Die Tendenz ist steigend. Allein 95 Anträge sind innerhalb der letzten drei Monate bei unserer Kreisverwaltung eingegangen. Seit Mitte 2024 konnten wir zehn neue Sponsoren gewinnen und das Angebot somit auf 49 Vergünstigungsgeber erweitern“, freute sich das Team des Sachgebietes Sport und Ehrenamt. Ein besonderer Dank gelte den Sponsoren, die somit einen großartigen Beitrag dazu leisten, die ehrenamtliche Tätigkeit zu unterstützen. 

Nach dem offiziellen Teil hatten die Ehrenamtlichen die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. „Diese Feierstunden dienen nicht nur der Wertschätzung, sondern auch dem gemeinsamen Kennenlernen, dem Erfahrungsaustausch und der Inspiration“, erklärte das Organisationsteam des Sachgebiets Sport und Ehrenamt, bestehend aus Jutta Mais, Myriam Burger und Nina-Elena Keßler.

Bereits zum fünften Mal seit Anfang 2024 fand eine solche Veranstaltung statt und auch in Zukunft soll die Förderung des Ehrenamts eine zentrale Rolle in der Arbeit der Kreisverwaltung spielen. Neben der Verleihung der Ehrenamts-Card wurde auch auf das kostenfreie Qualifizierungsprogramm „Fit fürs Ehrenamt“ hingewiesen, das der Landkreis gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule anbietet. Die Veröffentlichung des Programms für das zweite Halbjahr 2025 steht dort bevor. Und natürlich blickte Landrat Köberle auch noch einmal zurück auf die Ehrenamtsgala vor etwas mehr als einer Woche in der Limburger Stadthalle, zu der rund 1.000 ehrenamtlich Aktive aus dem Landkreis eingeladen waren, die einen großartigen Abend mit Pinocchio `90 und dem Landespolizeiorchester erleben durften. „Und mit unserer heutigen Veranstaltung unterstreichen wir einmal mehr, wie wichtig und wertvoll ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist“, betonte Landrat Michael Köberle abschließend. (C) Landkreis Limburg-Weilburg