Springe zum Inhalt

Der Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen feiert 100. Geburtstag

Am 5. Februar 1925 gründeten 19 junge Männer aus Niederbrechen im damaligen Gasthaus Nassauer Hof den Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen. In ihren Statuten nehmen sich die Gründer die Ausübung der Volksmusik, das Wandern durch die schöne Natur und die Pflege der Geselligkeit vor. Der Verein kann in diesem Jahr somit auf eine 100jährige Geschichte zurückblicken und das soll gefeiert werden. Dabei stehen die Ziele der Gründer auch weiterhin im Fokus der Vereinsfamilie. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maximin am 15. März, den das Zupforchester mit klassischen Stücken musikalisch mitgestalten wird. Ebenfalls im März sind die Vereinsfamilie und Ehrengäste zu einer Feier im Pfarrer-Herlth-Haus eingeladen, bei der in geselliger Runde wichtige Stationen der Vereinsgeschichte mit historischen Fotos, Anekdoten und Musik Revue passieren werden. Ebenfalls vorbereitet wurde dazu auch eine kleine Ausstellung. Am 29.05. fahren dann einige Vereinsmitglieder für 4 Tage nach Le Barp in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine, die Partnergemeinde von Brechen, um dort die französischen Freunde zu besuchen und u.a. auch einen gemeinsamen musikalischen Abend zu gestalten. Wie der 1. Vorsitzende Gerhard Heun in der Jahreshauptversammlung berichtete, werden auch wieder der beliebte Familiennachmittag und der Grilltag stattfinden. Der Busausflug am 18.05. führt an die Mosel und auch Wanderungen sind geplant. Am 28.09. lädt der Mandolinenclub dann zum großen Jubiläumswunschkonzert in die Kulturhalle in Niederbrechen ein, das mit den Lieblingsliedern des Publikums, die im letzten Jahr gewählt wurden, sowie einigen humoristischen Szenen aus der Vereinsgeschichte gestaltet wird. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Willi Gläser ist bereits seit 70 Jahren Vereinsmitglied. Hiltrud Kremer und Annelie Königstein halten dem Verein seit 60 Jahren die Treue. Gerhard Heun blickte in seinem Jahresbericht auf zahlreiche Ereignisse im Verein und Auftritte des Zupforchesters im vergangenen Jahr zurück und Wanderwart Martin Heun berichtete von den Touren der Wandergruppe rund um Walsdorf und Gudensberg sowie dem Busausflug nach Bad Orb. Er wurde als Nachfolger von Gottlieb Schmitt zum neuen 2. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Im letzten Jahr konnte der Verein zudem einige neue Mitglieder gewinnen. Sollte es dem Mandolinenclub im Laufe des Jubiläumsjahres gelingen, die Anzahl von 100 Vereinsmitgliedern zu erreichen, wartet auf das 100. Mitglied eine ganz besondere Überraschung. Wer sich über den Verein informieren möchte, schaut gerne auf die Homepage www.mandolinenclub-wanderlust.de und findet dort auch den Mitgliedsantrag. Der Jahresbeitrag beträgt 12,00 Euro. Die Vereinsfamilie freut sich auf weiteren Zuwachs. © Alexander Fischbach