Springe zum Inhalt

Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden begeistert beim Neujahrskonzert in Bad Camberg

Was ein kultureller Auftakt ins Jahr 2025: Bürgermeister Daniel Rühl begrüßte zum Neujahrskonzert das Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden in Bad Camberg. Dieses begeistere die Besucher zu Beginn eines neuen Jahres bereits seit 1977, so der Bürgermeister. Auch dieses Mal verzauberte das Orchester die Liebhaber der klassischen Musik im ausverkauften Doppelsaal des Kurhauses mit einem stimmungsvollen und fröhlichen Konzert.
2025 wird der 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn gefeiert. Das Orchester unter der Leitung von Johannes Harbich, der bereits vom ersten Neujahrskonzert an in Bad Camberg mitwirkte, ließ viele beliebte Werke der Familie rund um Johann Strauss erklingen. Für eine kurzweilige Moderation und einige Lacher sorgte einmal mehr Moderatorin Claudia Grundmann mit unterhaltsamen und lustigen Anekdoten zu den Musikstücken.
Besondere Glanzpunkte des Neujahrskonzerts setzte die Sopranistin Hanna Czarnecka. Die Sängerin feiert Erfolge mit großen Opernpartien wie König der Nacht aus Mozarts Zauberflöte. Sie ist seit ihren TV Auftritten bei The Voice of Germany und X-Factor 2018 auch einem größeren Publikum bekannt.
Zum Abschluss wollte es Bürgermeister Daniel Rühl nicht versäumen, sich bei den Protagonisten des Abends zu bedanken: Moderatorin Claudia Grundmann, Sopranistin Hanna Czarnecka, Dirigent Johannes Harbich stellvertretend für das Orchester sowie Geburtstagskind Christine Seiler (zweite Geige). Und Daniel Rühl rang ihnen schon die Zusage für das Neujahrskonzert 2026 ab. Das Johann-Strauss-Orchester bedankte sich seinerseits mit zwei munteren Zugaben. © Stadt Bad Camberg