Zum Welttag gegen das Ertrinken (25. Juli): RP Gießen warnt vor Risiken bei der Abkühlung in Flüssen, Stau- und Baggerseen
Gießen/Wiesbaden. Es ist schwül und Abkühlung tut gut. Die wird nicht nur unter der kalten Dusche oder in Freibädern gesucht. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen weist zum Welttag gegen das Ertrinken am Donnerstag, 25. Juli, auf die Gefahren beim Baden in Seen und fließenden Gewässern hin. „Vor allem aktive Baggerseen, in denen noch Sand und Kies abgebaut oder Material verfüllt wird, eignen sich nicht für eine Abkühlung, denn das Baden dort ist lebensgefährlich“, warnt Hendrik Ebert, Leiter des zuständigen Bergbau-Dezernats beim RP-Gießen. Deshalb ist das Baden dort auch strengstens verboten. ...weiterlesen "Gefährliche Orte zum Baden: Zum Welttag gegen das Ertrinken (25. Juli): RP Gießen warnt vor Risiken bei der Abkühlung in Flüssen, Stau- und Baggerseen"