Springe zum Inhalt

Spende für den wohltätigen Zweck·Schuljahrgang 1939 spendet an Hospiz ANAVENA

Limburg. 15. November 2024 +++ Die Leiterin des ANAVENA in Limburg Christiane Stahl durfte von zwei Vertretern des Schuljahrgangs 1939, Reinhold Königstein und Gerhard Koob, eine Spende in Höhe von 600 Euro entgegennehmen, die nun den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hospizes zugutekommen.
Obwohl ihre Schulzeit schon lange hinter ihnen liegt, blieb der Jahrgang 1939 dank des Engagements von Thea und Reinhold Königstein noch lange in Kontakt. Bis zum September 2024 organisierten die beiden regelmäßig Treffen und Fahrten. Doch nun können Sie dieses Engagement aus gesundheitlichen Gründen nicht fortführen.
Daher wurde während der letzten Jahrgangsversammlung beschlossen, das Restgeld aus der Jahrgangskasse einem wohltätigen Zweck zuzuführen. „Und angesichts unseres Alters erschien uns das Hospiz als beste Lösung“, erzählten die beiden Herren bei der Spendenübergabe. Sie nutzten diese Gelegenheit auch, sich die derzeitigen Räumlichkeiten des Hospizes in Limburg anzuschauen und sich über die Hospizarbeit zu informieren. Christiane Stahl dankte allen Mitgliedern des Jahrgangs für ihre Spende und freute sich: „Mit der laufenden Renovierung in Hadamar und dem Umzug dorthin zurück im kommenden Jahr können wir das Geld gut gebrauchen.“

Zum Hospiz
Im stationären Hospiz ANAVENA in Limburg werden bis zu 12 schwerstkranke sterbende Menschen versorgt und begleitet, die auf Grund ihrer Erkrankung nicht mehr zu Hause leben können und für die eine weitere Krankenhausbehandlung nicht mehr in Frage kommt. Unabhängig von individueller Überzeugung oder persönlicher Situation kann jede*r auf die gleiche Begleitung und Fürsorge vertrauen. Der Mensch wird nicht auf seine Krankheit reduziert, sondern mit dem angenommen, was ihn ausmacht und es wird Raum gegeben, für das, was noch möglich ist. Neben der Trauer und dem Abschied stehen das Lachen und die Freude. © Gemeinnützige Hospizium Wiesbaden GbmH  Hospiz ANAVENA