Neue Aussteller, alte Bekannte und Rückkehrer
Am 14./15. Juni ist es wieder so weit. Traditionell öffnet Deutschlands größtes Brauer- und Brennerfest, die BuBmesse, seine Pforten im atmosphärischen Lahngoldgarten in Runkel und begrüßt gleich drei neue Aussteller aus Köln (Blauer Tapir), Mömbris (Dirker) und Lich (Mr. Dee´s). Dazu kommen viele bekannte Anbieter aus der Region und die beiden Rückkehrer Lahnsteiner Brauerei sowie die Bierschmiede Bendorf. Somit wird die diesjährige BuBmesse so umfangreich wie noch nie. Grandiose Biere, Schnäpse, Liköre und Whiskys werden ebenso angeboten wie Cocktails, aber natürlich auch alkoholfreie Getränke.
Selbstverständlich gib es wieder einige Besonderheiten auf der Veranstaltung zu genießen, wie z. B. einen Hanf-Gin und Geist von der Drachenkopfblume, beides hergestellt in der Edelbrennerei Dirker, die in diesem Jahr extra von der bayrischen Grenze in die hiesige Region kommt. Mama Heimann´s Beerencocktail klingt ungefährlich, aber die fruchtige Mischung der gleichnamigen Kornbrennerei aus Dauborn hat es in sich. Ein Kaffee-Kölsch servieren die neuen Freunde vom Blauen Tapir aus Köln. Aus einer bekannten Bierstadt, aus Lich, bringt Mr. Dee´s Brewery u. a. ein Greenhill Blond Ale mit, das sich durch fruchtige Aromen wie Orange, Citrus und Holunder auszeichnet. Auch ein Whisky Ale wird es auf dem Festgelände geben. Das und viel mehr bieten die Aussteller reichlich, aber zu viel wollen sie nicht verraten.
Ob es dem Beselicher Brauer Marius Becker von Wood Cellar Crafts ein drittes Mal in Folge gelingt, für das beste Getränk der Veranstaltung ausgezeichnet zu werden? Man darf gespannt sein, wie sich die Gäste dieses Jahr entscheiden. In die Karten lässt er sich ebenso wenig schauen, wie viele andere Aussteller auch. Er hüllt sich quasi in „Schwarzen Rauch“. So heißt die Kreation, die er als Irish Dry Stout ins Rennen um die Titelverteidigung schickt.
Getreu dem Motto der beliebten Messe mit dem Fest-Charakter: Nah am Besucher, nah am Kunden, nah am Geschmack sind alle herzlich willkommen und können sich gerne vorab auf www.bubmesse.de, Facebook oder Instagram informieren.
Da die Veranstaltung dieses Jahr mit der Fußball-EM zusammenfällt, wird für die Spiele auch ein Public Viewing angeboten. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher! © André Brandes