Vorausschauende Polizeibeamte nehmen Dieb und Betrüger fest, Wiesbaden Sonntag, 13.01.2019, 20:45 Uhr
(He)Da hatte ein polizeibekannter Dieb und Betrüger seine Rechnung ohne die umsichtig handelnden Beamten der Wiesbadener Polizei gemacht. In der Folge konnte der gesuchte Straftäter am Sonntagabend in der Wiesbadener Spielbank festgenommen werden. Doch der Reihe nach. Am Sonntagabend meldete sich die Angestellte eines Wiesbadener Hotels auf der Wilhelmstraße bei der Polizei und berichtete den Beamten, dass in ihrem Hotel wohl ein Betrüger unterwegs gewesen sei.
Dieser habe mit einer augenscheinlich gestohlenen Kreditkarte Leistungen in dem Hotel in Anspruch genommen und währenddessen auch noch Kleiderspinde im Sport-und Erholungsbereich der Anlage aufgebrochen. Aufmerksam wurde man auf den Betrug, als sich die eigentliche Besitzerin der gestohlenen Kreditkarte telefonisch in dem Hotel meldete und von einer Abbuchung berichtete, die sie augenblicklich festgestellt habe. Sie sei jedoch überhaupt nicht mehr im Besitz der belasteten Karte. Aufgrund des engen Zeitrahmens musste sich der Täter noch in Wiesbaden aufhalten. Mehrere Beamte machten sich nun daran, telefonisch und durch ein Aufsuchen "präventiv"
verschiedene Restaurationen, Bars, Cafés oder andere Institutionen zu sensibilisieren. Bei einem Auftreten der verdächtigen Person, eine Personenbeschreibung lag vor, sollte schnell der Notruf gewählt werden. Und tatsächlich, gegen 20:40 Uhr meldete sich die Spielbank Wiesbaden und sofort fuhr eine Streife vor Ort. Dort konnte der Tatverdächtige festgenommen werden. Bei einer intensiven Überprüfung seiner Personalien staunten die Beamten nicht schlecht. Hatten sie doch einen einschlägig vorbestraften, 36-Jährigen aus dem Raum Frankfurt festgenommen. Er hatte wegen ähnlicher Delikte schon eine Haftstrafe abgesessen und war aktuell wieder per Haftbefehl gesucht.
Bei einer Durchsuchung seiner Person und seines Hotelzimmers konnte mutmaßlich weiteres Diebesgut und Werkzeug zum Öffnen von Kleiderspinden aufgefunden werden. Gestern wurde der Festgenommene dann in die Justizvollzugsanstalt Frankfurt verbracht.
2. Verkehrskontrolle im Wiesbadener Westend, Wiesbaden,
Bleichstraße, 14.01.19, 17:20 - 23:30 Uhr (br) Am gestrigen Abend
führte die Wiesbadener Polizei umfangreiche Verkehrskontrollen in der Bleichstraße durch, bei denen zahlreiche Verstöße erkannt werden konnten. Speziell geschulte Polizisten überprüften über mehrere Stunden die Fahrtauglichkeit der Verkehrsteilnehmer und ihrer Fahrzeuge. Ein Hauptaugenmerk dabei lag in der Feststellung von Autofahren, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln fuhren. Bei den gestrigen Überprüfungen konnten die Kontrollkräfte vier junge Erwachsene feststellen, die zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatten. Inwieweit sie noch fahrtüchtig waren, wird in allen Fällen das Ergebnis einer abgegebenen Blutprobe klären. Zwei weitere junge Männer müssen sich in einem Ermittlungsverfahren verantworten, da bei ihnen Betäubungsmittel gefunden wurde. Zu sämtlichen Fällen wird die zuständige Führerscheinstelle über die Kontrolle informiert, um zu prüfen, ob die jungen Erwachsenen geeignet sind, in Zukunft am Straßenverkehr teilzunehmen. © Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden