Springe zum Inhalt

Verdi erklingt auf dem Domplatz

Opernliebhaber erwartet am Freitag, 5. Juli, um 20 Uhr, eine „Italienische Operngala“ mit internationalen Gesangssolisten, Chor und Orchester auf dem Limburger Domplatz. Dieses Mal stehen unter anderem die Höhepunkte aus Giuseppe Verdis Oper „Aida“ auf dem Programm.Michael Vaccaro, Inhaber und Intendant der Opera Classica Europa, ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, ganz hervorragende Künstler für dieses Konzert zu verpflichten. Bereits seit 19 Jahren ist er auf Tour, seit 2007 ist auch der Platz vor dem Dom eine große Opernbühne. „Bis jetzt haben wir immer Glück mit dem Wetter gehabt“, sagte Vaccaro bei der Vorstellung der Operngala in der Geschäftsstelle der Nassauischen Sparkasse.
Nach Angaben von Gunther Schmitz, Regionalmarktleiter der Bank, finden 700 Zuschauerinnen und Zuschauer Platz vor dem Dom. Die Bank steht der Gala als Exklusivsponsor zur Seite, die Stadt unterstützt die Gala mit Leistungen des Bauhofs. Bürgermeister Dr. Marius Hahn zeigt sich dabei besonders angetan von dem Aufführungsort, der ein ganz besonderes Ambiente biete.
Die mexikanische Sopranistin Yamel Domort, Gewinnerin des öffentlichen Vorsingens der Opera Classica Europa für 2019, wird bekannte Arien der „Aida“ auf dem Domplatz präsentieren. Die Preisträgerin mehrerer renommierter internationaler Gesangswettbewerbe ist vorwiegend in großen Opernrollen an mexikanischen Theatern zu hören. Sie überzeugte auf Anhieb auch die Jury in Deutschland mit ihrer exzellenten Stimme und wird daher in dieser schweren Opernpartie im Sommer 2019 bei Opera Classica Europa zu erleben sein, so Vaccaro.
Die Rolle des ägyptischen Feldherrn Radamès wird von dem erstklassigen italienischen Tenor Massimo Sirigu übernommen, der zum Ensemble des Opernhauses seiner Heimatstadt Neapel gehört und der bereits im vergangenen Jahr bei den Aufführungen der Opera Classica Europa die Besucher begeistert hat.
Vaccaro kündigte für Limburg noch einige besondere Gäste unter den Solisten an und freut sich darüber, wieder auf den beliebten Chor der University of Northern Colorado setzen zu können, der vom Chor des Nationaltheaters Constanţa unterstützt wird. Die Künstler werden begleitet vom Orchester des Nationaltheaters Constanţa.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Telefonische Bestellungen unter (06431) 980 619 (Ticketzentrale Limburg, Bahnhofsplatz 2) sowie (06124) 726 9999 (Opera Classica Europa) oder 0180 60 50 400* (24h-Ticket-Hotline). Tickets online buchbar: www.operaclassica.de.
* 0,20 €/Anruf (inkl. MwSt.) aus den Festnetzen. Max. 0,60 €/Anruf (inkl. MwSt.) aus den Mobilfunknetzen. © Stadt Limburg