Springe zum Inhalt

Unverändert fast 630 000 Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen

(17/2019) • Steigerungen an Grund- und Mittelstufenschulen sowie an Gymnasien, integrierten Jahrgangsstufen und Hauptschulen
• Deutlicher Rückgang der Schülerinnen- und Schülerzahlen in Intensivklassen
• Regionale Unterschiede: Mehr Schülerinnen und Schüler in Südhessen, Rückgang in Mittel- und Nordhessen

An den hessischen allgemeinbildenden Schulen werden im laufenden Schuljahr 628 810 Kinder und Jugendliche unterrichtet. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, blieb die Zahl gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert (plus 600). Die Entwicklung in den einzelnen Schulformen verlief unterschiedlich.
Die Grundschulen meldeten mit 221 160 mehr Schülerinnen und Schüler als im Schuljahr 2017/18 (plus 909). In den integrierten Jahrgangsstufen werden 66 177 Kinder und Jugendliche unterrichtet, das sind 994 mehr als vor einem Jahr. Einen Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen um 505 auf 15 499 verzeichneten die Förderstufen. Die Mittelstufenschulen werden von 6702 Kindern und Jugendlichen besucht (plus 201). Die Zahl der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten liegt mit 200 173 um 1049 über der des Vorjahres. Mit 20 195 nahm auch die Zahl der Hauptschülerinnen und Hauptschüler zu (plus 444).
Die Realschulen meldeten 64 563 Schülerinnen und Schüler, das waren 1271 weniger als im vergangenen Schuljahr. Die Förderschulen verzeichneten einen Rückgang von 187 auf 21 333 Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus nutzen 3511 Erwachsene (minus 175) das Angebot, mit dem Besuch einer Abendschule oder eines Kollegs einen höherqualifizierenden allgemeinbildenden Schulabschluss zu erwerben.
Aufgrund der insgesamt nachlassenden Zuwanderung sowie der erfolgreichen Übergänge in das Regelschulsystem nahmen die Schülerinnen- und Schülerzahlen in den Intensivklassen deutlich ab: Am 1. November 2018 wurden in diesen Klassen 9497 Schülerinnen und Schüler unterrichtet (minus 1869), die neu aus dem Ausland zugewandert sind und nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen.
Anders als in Nord- und Mittelhessen stieg die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Darmstadt im Schuljahr 2018/19. Sie liegt bei 408 189 und damit um 1319 über der des vergangenen Schuljahres. Im Regierungsbezirk Kassel besuchen 118 085 und im Regierungsbezirk Gießen 102 536 Kinder und Jugendliche eine allgemeinbildende Schule (minus 415 bzw. minus 304). © STATISTIK HESSEN