Sommer-Reihe: „RP Ullrich empfiehlt Ausflüge für die ganze Familie in Mittelhessen“ –
Heute: Der Rundwanderweg Allendorf (Lumda) (Teil 3)
Gießen/Allendorf Lumda. Sonnig und keine Wolke am Himmel: So präsentiert sich Allendorf Lumda am Tag des Besuchs von Dr. Christoph Ullrich. Bürgermeister Thomas Benz zeigt dem Regierungspräsident an diesem Tag einen Teil des Rundwanderwegs um den Ort zwischen Lahntal und Vogelsberg. „Ich komme selbst aus einer ländlichen Region und genieße die Natur und den Zusammenhalt auf dem Land“, sagt Ullrich während der kleinen Führung durch die hügelige Landschaft. Wanderschuhe, die mittelhessische Natur und viele Geschichten stehen im Mittelpunkt der dritten Folge zur Sommer-Reihe „RP Ullrich empfiehlt Ausflüge für die ganze Familie in Mittelhessen“.
„Auf meinen Fahrten zu Gemeinden oder Firmen überrascht es mich immer wieder, wie viele große und kleine Attraktionen wir hier in Mittelhessen haben“, berichtet Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Das hatte ihn auf die Idee der kleinen Sommer-Reihe gebracht. Für den kompletten Wanderweg bleibt an diesem Tag keine Zeit, denn mit einer Gesamtlänge von 26 Kilometern sind hierfür geübte Wanderer gefragt. „Wem die Strecke zu anspruchsvoll ist, kann sie auch in Abschnitte aufteilen“, berichtet Thomas Benz. Dafür schlägt der Bürgermeister folgende Routen vor:
Allendorf und Winnen: Dies ist die längste Teilstrecke des Rundwanderweges. „Während der etwa dreistündigen Wanderung lockt die Natur ebenso wie kulturelle Sehenswürdigkeiten“ erklärt Benz. Nördlich von Winnen kann der Blick ins untere Lumdatal über das Gießener Becken hinweg in den Taunus schweifen.
Im Ortskern von Allendorf ist der Künstlerhof Arnold für seine kulinarischen und künstlerischen Leckerbissen bekannt: als einziges Museum in der Region mit einer Speisekarte empfinden die Besucher die Geschichte des Ortes nach. Die Geschichte von Fachwerkhäusern und der zahlreichen Mühlen in Allendorf lässt sich hier nachvollziehen. Außerdem können die Werke von Wilhelm Heidwolf Arnold betrachtet werden. Mit Gemälden, Büsten und Bildhauerei war Arnold einer der vielfältigsten Künstler des vergangenen Jahrhunderts, die über Mittelhessen bekannt sind.
Nach körperlicher Anstrengung und kulturellen Erlebnissen stehen Erfrischungen und regionale Gerichte im Künstlerhof bereit. Als Tipp gilt außerdem das unweit gelegene Café Lebenslust. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne versprüht das kleine Lokal seinen ganz eigenen Charme.
„Wir sind froh und stolz, dass die Stadt Allendorf und ihre Stadtteile nicht nur mit Tradition, sondern auch mit Fortschritt dienen kann“, sagt Bürgermeister Benz. Diese Mischung sei es, die aus der Region im Norden von Gießen ein tolles Ausflugsziel mache.
Rund um Nordeck: Ein Highlight für Freunde von Flora und Fauna. Ein großer Bestand alter Linden sowie zahlreiche Fledermausarten und Reptilien finden Interessierte in der Nähe der Burg Nordeck. Dieser Abschnitt des Rundwanderweges eignet sich auch bestens für eine Mountainbike-Tour. Insgesamt benötigen auch untrainierte Wanderer nicht mehr als zweieinhalb Stunden für diese Strecke.
Von Allendorf bis Climbach: Ein Naherholungsgebiet mit Steuobstwiesen und Teichen erstreckt sich südlich von Allendorf. Diese Route eignet sich sehr gut für ein romantisches Picknick oder für passionierte Ornithologen. Der große Vogelreichtum in dieser Region beheimatet einige in Hessen und Deutschland sehr selten gewordene Arten.
Ständige Begleiter auf dem gesamten Rundwanderweg sind Skulpturen und Kunstwerke in der freien Natur. Ob stabil oder auch vermeintlich zerbrechlich, geschwungene Formen oder klare Linien: für jeden Geschmack ist hier ein Blickfang dabei.
Auf einer interaktiven Karte können sich interessierte Wanderer näher über den Rundwanderweg Allendorf informieren und sich unterwegs sogar den genauen Standpunkt anzeigen lassen. Unter www.ichgehwandern.de steht nicht nur die Wegführung, sondern auch ein Höhenprofil der gesamten Strecke und Sehenswertes zur Verfügung.
Stichwort: „RP Ullrich empfiehlt Ausflüge für die ganze Familie in Mittelhessen“
Urlaub in Mittelhessen? Kein Problem, wenn man weiß wo. Viele Ausflugsziele in unserer Region sind nur wenig bekannt oder in Vergessenheit geraten. Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich gibt in den Sommerferien für jeden der fünf Landkreise im RP-Bezirk einen persönlichen Tipp.
Dafür muss nicht tief in den Geldbeutel gegriffen werden. Aussichtspunkte, Höhlen, Wander- oder Radwege und ein Museum laden dazu ein, Mittelhessen mal anders zu genießen. Ob mit der Familie, mit dem Partner, oder mit Freunden: „Unsere Region hat viel zu bieten“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. © RP-Gießen