Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 671, BAB 671, zw.
Mainz-Kastel und Amöneburg, 27.06.2019, 03:25 Uhr
(He) Heute Morgen kam es auf der A 671 in Fahrtrichtung Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Mann aus dem Rheingau getötet und zwei weitere Personen schwerverletzt wurden. In Folge dieser Kollision ereignete sich ein weiterer Unfall unter Beteiligung von drei weiteren Fahrzeugen, bei dem die 34-jährige Unfallverursacherin leichtverletzt wurde. Gegen 03:25 Uhr waren, den ersten Ermittlungen zufolge, der tödlich verletzte 27-Jährige und seine Beifahrerin in einem Toyota Aygo in Richtung Wiesbaden unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein 19-jähriger Wiesbadener mit seinem Opel auf den vorausfahrenden Toyota auf, beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und kamen im Grünstreifen auf den Fahrzeugseiten zum Liegen. Die Fahrzeuginsassen des Toyotas mussten durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die 30-jährige Beifahrerin wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, der Fahrer wurde bei der Kollision tödlich verletzt. In der Entstehung des folgenden Unfalles hatte, nach derzeitigem Ermittlungstand, ein 52-jähriger Fahrer eines Ford Transit auf dem rechten Fahrstreifen, bzw. dem Standstreifen gestoppt; eigenen Angaben zufolge, um erste Hilfe zu leisten. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, welcher mit seinem Renault in gleicher Fahrtrichtung unterwegs war, stoppte seinen PKW ebenfalls und kam vor dem Transit zum Stehen. Nun näherte sich eine 34-jährige BMW-Fahrerin, welche aus unbekannten Gründen in das Heck des Transits krachte und diesen auf den Renault schob. Die Fahrer des Renault und des Transits hatten ihre Fahrzeuge bereits verlassen und blieben unverletzt. Die BMW-Fahrerin wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Da die aufnehmenden Beamten Hinweise auf einen möglichen Alkoholkonsum bei der Fahrerin feststellten, wurde bei ihr eine Blutentnahme durchgeführt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden von circa 80.000 Euro. An der Unfallstelle kam ein Unfallsachverständiger sowie ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Bis
09:50 Uhr war die Fahrbahn in Fahrtrichtung Wiesbaden gesperrt.
Zeugen, welche zum Unfallgeschehen Angaben machen können werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-4140 zu melden.
© Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen