Springe zum Inhalt

Tag der Selbsthilfe am 14.09.

TAG DER SELBSTHILFE AM SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 2019, IN DER JOSEF-KOHLMAIER-HALLE UND AUF DEM EUROPAPLATZ
Unter dem Motto „Hand in Hand für unsere Gesundheit“ präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder die Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg und Umgebung am Tag der Selbsthilfe in der Josef-Kohlmaier-Halle und auf dem Europlatz in Limburg. Am Samstag, 14. September 2019, dreht sich alles rund um das Thema Selbsthilfe und Gesundheit. Besonderes Highlight des Tages ist der Fachvortrag „Immer nur Medikamente - oder: was kann ich auch selber tun“ von Prof. Dr. Gerd Glaeske, Professor für Arzneimittelanwendungsforschung und bekannt aus dem hr-Fernsehen, Mex - Das Marktmagazin.
Teilnehmende Selbsthilfegruppen informieren über ihre wichtige Funktion in der gesundheitlichen Versorgung. Zudem wird es in diesem Jahr einen Marktplatz der Beratungen geben, an dem sich Beratungseinrichtungen mit Informationsständen präsentieren und über die vielfältigen Angebote informieren, unter anderem vertreten sind der Pflegestützpunkt, die Sucht- und Glücksspielberatung der Diakonie, die Jugend- und Drogenberatung, die EUTB sowie die GAB-Schuldnerberatung und viele mehr.
Beginn und Eröffnung ist um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Landrat Michael Köberle und den Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer in der Stadthalle, danach folgt die Graffiti-Aktion „Gedankensplitter“ auf dem Europaplatz. Ab 11 Uhr gibt es Vorträge zu folgenden Themen: „Ein Leben retten – 100 pro Reanimation“ von PD Dr. med. Michael Freis, Chefarzt am St. Vincenz-Krankenhaus; „Qi Gong – Üben oder Arbeit mit der Lebensenergie“ mit Simone Retagne; „Diabetes im Griff durch Lebensstiländerung“ von Frank Scherer von der Selbsthilfegruppe Limburger Diabetiker; „Glücksspielsucht“ von Uwe Schaar von der Sucht- und Glücksspielberatung; „Was kann sozialrechtliche Beratung erreichen?“ von Luitgard Lemmer vom BDH Kreisverband Lahn-Dill-Eder. Um 13.45 Uhr wird Prof. Dr. Gerd Glaeske mit seinem Fachvortrag den Abschluss der Veranstaltung bilden.
Neben der Ausstellungs- und Vortragsfläche in der Josef-Kohlmaier-Halle wird auch der Europaplatz als Aktionsfläche mit eingebunden. Während der Veranstaltung finden Mitmach-Aktionen und Präsentationen an verschiedenen Stationen statt, unter anderem die Wanderausstellung „Selbsthilfe zeigt GeSICHt“, ein Reanimationsstand des Deutschen Roten Kreuzes Limburg und eine Hüpfburg für die kleinsten Besucherinnen und Besucher. Abschluss des Tages der Selbsthilfe ist gegen 15 Uhr.
Weitere Informationen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle telefonisch unter 06431 296-635 oder per Mail an selbsthilfe@limburg-weilburg.de oder im Internet unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg © Landkreis Limburg-Weilburg