Mehr Akzeptanz für HIV-positive Menschen - Null Diskriminierung:
„Wir müssen weiter daran arbeiten, dass sich Menschen ohne Angst vor Ausgrenzung und Abwertung mit HIV auseinandersetzen und gut informiert entscheiden können.
Um HIV zu besiegen, bedarf es neben guter medizinischer Therapiemöglichkeiten auch einer offenen und aufgeklärten Gesellschaft. Antidiskriminierungsarbeit leistet auch hier einen wichtigen Beitrag: Gerade die HIV-Prävention wird deutlich erleichtert, wenn die Stigmatisierung und Ausgrenzung von Personen mit HIV und AIDS reduziert und ihr aktiv entgegengewirkt wird.“
Kontaktdaten:
Antidiskriminierungsstelle im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, Sonnenberger Str. 2/2a, 65193 Wiesbaden, Tel.: Telefon: 0611/3219 3391, Fax: 0611 / 32719 3391, E-Mail: ads@hsm.hessen.de.
ADiBe Netzwerk Hessen, Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main, Tel.: 069/56 000-244, kontakt@adibe-hessen.de
© Hessisches Ministerium für Soziales und Integration