Springe zum Inhalt

Sozialpartnerschaft

Am 31. Januar 1919 - vor 100 Jahren - ist Hans Katzer geboren. Die CDU-Sozialausschüsse (CDA), Kreisverband Limburg-Weilburg erinnert an diesen Mann.
#Politiker #Gewerkschafter

Hans Katzer hat christlich-soziale Politik mit Weitblick gestaltet. Beispielhaft ist hierfür das Arbeitsförderungsgesetz von 1969, das in diesem Jahr selbst Jubiläum feiern kann, denn am 1. Juli vor 50 Jahren trat dieses wegweisende Gesetz in Kraft.

Hans Katzer war Politiker und Gewerkschafter. Die Sozialpartnerschaft – so belegen es viele seiner Aussagen und Taten - war seine Kreation. Der Ausgleich der Interessen war ihm wichtig, denn letztlich ist dies nicht nur ein Wesensmerkmal einer funktionierenden Demokratie sondern auch die Überlebensgarantie einer offenen und fairen Gesellschaft. Die Fähigkeit zum Kompromiss, das gegenseitige Verständnis miteinander ringender Interessenvertretungen und die Bereitschaft zum gegenseitigen Geben und Nehmen sind nicht selbstverständlich. Vielmehr müssen sie dauerhaft gepflegt und immer wieder eingeübt werden.

Aber auch der Arbeitsmarkt ist vielfältigen Einflüssen ausgesetzt. Diese Einflüsse so zu gestalten, dass sich der Arbeitsmarkt gut entwickelt, war das Konzept, das zum damaligen Arbeitsförderungsgesetz (AFG) führte. Auch für den heutigen und künftigen Arbeitsmarkt gelten die damaligen Feststellungen. Das Jubiläum des AFG könnte für einen Blick zurück genutzt werden, der zu einer Arbeitsmarktpolitik für die Zukunft im Sinne von Hans Katzer führt. © Helmut Sterzenbach