Springe zum Inhalt

Selbsthilfegruppe für Stotterer gegründet

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer „Flow-Sprechgruppe“ für Stotternde im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter. Die Treffen finden ab sofort jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 18.30 bis 20 Uhr im Gruppenraum der Selbsthilfekontaktstelle, Diezer Straße 13 (1. Stock), in Limburg statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

Stottern ist eine Störung des Redeflusses und kann sich äußern durch Blockaden, Wiederholungen oder Dehnungen in unterschiedlicher Intensität und Stärke. Stottern kann abhängig von Gefühlslage oder Tagesform des betroffenen Menschen zwar schwanken, ist jedoch stets eine körperlich bedingte Sprechbehinderung. Häufig entwickeln Stotternde sogenannte sekundäre Symptome (Begleitsymptome) wie zum Beispiel Verkrampfungen der Gesichtsmuskulatur, auffällige Kopfbewegungen oder zusätzliche Körperverspannungen beim Sprechen. Nicht selten führt dies zu Ängsten oder gar Vermeidungsverhalten von Sprechsituationen, manchmal sogar zu totalem gesellschaftlichen Rückzug.
Eine Selbsthilfegruppe kann hier sehr hilfreich sein, um sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Sprechtechniken zu üben. Ohne Zeitdruck in einer Gruppe von etwa fünf bis zehn Menschen reden, egal ob flüssig oder nicht, oder einfach erst einmal zuhören – jeder, wie er möchte! Die Betroffenen finden Unterstützung und Verständnis, können ihre Erfahrungen austauschen oder gemeinsam Übungen praktizieren – all dies gibt Kraft und stärkt das Selbstvertrauen. Das Programm der Treffen orientiert sich an den Interessen und Wünschen der Teilnehmer. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist vertraulich und kostenfrei.
Interessierte an der Selbsthilfegruppe wenden sich vertrauensvoll an die Initiatorin der Flow-Sprechstunde, Frau Engelhardt, unter der Mobilfunknummer 0162 - 2106879 oder per Mail an limburg@flow-sprechgruppe.de. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.flow-sprechgruppe.de. © Landkreis Limburg-Weilburg