Springe zum Inhalt

Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach Suizid

Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt auf Initiative mehrerer Betroffener die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suizid-Opfern.

Einen geliebten Menschen aufgrund einer Selbsttötung zu verlieren ist für die Hinterbliebenen eine unerträgliche Situation. Warum ist der Betroffene diesen Weg gegangen? Wie konnte es soweit kommen? Hätte jemand etwas tun oder verhindern können? All diese quälenden Fragen belasten und sind für die Angehörigen nur schwer zu ertragen. Hinzu kommen häufig Unverständnis oder gar Verurteilung der Tat durch das gesellschaftliche Umfeld.
Eine Selbsthilfegruppe kann sehr hilfreich sein, um sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können, die eine ähnliche belastende Situation erleben. Betroffene finden Mitgefühl und Verständnis, können sich einfach mal von der Seele reden und sich die Schicksale der Anderen anhören – all dies gibt Kraft, Trost und Zuversicht.
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist vertraulich und kostenfrei.
Interessierte an der Selbsthilfegruppe wenden sich vertrauensvoll an die Selbsthilfekontaktstelle telefonisch unter 06431 296-635, Mail: selbsthilfe@limburg-weilburg.de, oder an die zentrale Anlaufstelle für Ehrenamtliche telefonisch unter 06431 296-222, Mail: ehrenamt@limburg-weilburg.de. Weitere Informationen gibt es unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de. © Landkreis Limburg-Weilburg