Springe zum Inhalt

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Restless Legs hat sich gegründet

Selbsthilfegruppe für  Betroffene von Restless Legs hat sich gegründet

Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg hat die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene am Restless Legs“-Syndrom unterstützt. Das erste Treffen fand am 18. Dezember 2019 statt. Die Gruppe möchte sich von nun an jeden dritten Mittwoch im Monat um 17Uhr im Gruppenraum „Rückenwind“ der Selbsthilfekontaktstelle in Limburg treffen. Interessierte sind zum nächsten Austausch der Selbsthilfegruppe am 15. Januar 2020 um 17 Uhr herzlich willkommen! Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung sind von der Erkrankung betroffen. „Restless Legs“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „ruhelose Beine“. Betroffene verspüren einen unnatürlichen Bewegungsdrang, Kribbeln in den Beinen, Zuckungen oder starkeSchmerzen, verbunden mit Schlaflosigkeit. Es ist oftmalsein langer Weg bis zur richtigen Diagnose, weil die Beschwerden ungewöhnlich sind und das Leiden daran von Außenstehenden oft nicht nachempfunden werden kann. 

Heilbar ist die Erkrankung heute noch nicht, aber es gibt die Möglichkeit, darüber in einer Selbsthilfegruppe mit anderen Betroffenen zu sprechen, sich über die Beschwerden und Therapiemöglichkeiten auszutauschen und vor allem Verständnis bei anderen Menschen mit gleichen Beschwerden zu finden. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist vertraulich und kostenfrei.

Interessierte an der Selbsthilfegruppe wenden sich vertrauensvoll an die Selbsthilfekontaktstelle, telefonisch unter 06431 296-635 oder per Mail an selbsthilfe@limburg-weilburg.de. Weitere Informationen gibt es unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de.Ehrenamt gesucht?! Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit wenden sich an die Anlaufstelle Ehrenamt unter 06431 296-222 oder per Mail an ehrenamt@limburg-weilburg.de.

(c) Landkreis Limburg-Weilburg