Springe zum Inhalt

Schulelternberiat macht sich für starke Schule stark·15 Meter nachhaltige Sitzmöbel bereitgestellt

Niederbrechen. Die ersten Sonnenstrahlen der letzten Tage haben das Blut in den Handwerksadern pulsieren lassen. Sabrina, Andreas, Andreas und Maik haben den schulfreien Samstag genutzt und die insgesamt 10 Sitzmöbel auf dem oberen Schulhof der Schule im Emsbachtal installiert. Das Ensemble besteht aus zweimal zwei geraden einzelnen Bänken, die jeweils vor der neuen Pausenhalle platziert wurden.

In Form eines halben Sechseck formieren sich drei weitere Bankteile um die Baumscheiben vor dem Neubau.

Die Bankelemente bestehen aus recyceltem Kunststoff aus deutscher Herstellung im Hunsrück. Sie sind ohne Imprägnierungen hergestellt. Der Werkstoff Hanit® ist nach Herstellerangaben schadstofffrei, witterungsbeständig und hat eine lange Lebensdauer. Mit der Verwendung dieses nachhaltigen Produktes möchte der Schulelternbeirat ein Zeichen setzen über die eigene Schülergeneration hinaus und die Kommunikation an der Schule fördern. Die Schule im Emsbachtal ist bereits als “starke Schule” ausgezeichnet worden. Somit bietet der Schulelternbeirat der engagierten und fleißigen Schulgemeinde die Möglichkeit zur Regeneration.

Die Bänke laden zum Verweilen ein und werden schon jetzt von den Schüler/innen/es und dem Kollegium gerne angenommen. Die natürliche Farbgebung fügt sich hervorragend in die Farben der Schulgestaltung mit ein.

Der Schulelternbeirat bedankt sich auf diesem Wege bei allen Spendern und Teilnehmern bei verschiedenen Veranstaltungen, deren Erlös diese Anschaffung für die Schulgemeinde ermöglicht hat. (Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de)