Pressemitteilung Fridays for Future-Demonstration am 9. August in Limburg, Weilburg und Wetzlar
Schüler*innen streiken in den Ferien- gemeinsam in drei Städten
Am 9. August veranstalten die FridaysforFuture-Ortsgruppen aus Limburg, Weilburg und Wetzlar gemeinsam einen Demonstrationstag um auf die Schwierigkeit des Klimaschutzes, gerade im ländlichen Raum aufmerksam zu machen.Beginnen wird die gemeinsame Aktion nächsten Freitag um 11 Uhr am Limburger Bahnhof. Nach einer Demonstration dort, ist geplant gemeinsam mit dem Zug nach Weilburg zu einer weiteren Kundgebung zu fahren, die ab 13 Uhr am Weilburger Bahnhof starten soll. Zum Abschluss geht es nach Wetzlar, wo ab 14.40 Uhr eine weitere Demonstration folgt, nach der gemeinsam auf der Siena-Promenade gepicknickt werden soll.
Die gesamte Aktion ist unter das Motto „Klimaschutz und der ländliche Raum“ gestellt. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass im ländlichen Raum die Möglichkeiten, klimafreundlich zu handeln begrenzt sind.
Behandelt werden sollen vor allem die Themen Landflucht, Produktvielfalt, Netzausbau und Mobilität.
„All diese Faktoren erschweren es Bürger*innen, sich klimafreundlich zu verhalten“, so die Organisator*innen. „Wir fordern ein Grundrecht auf Klimaschutz, dass allen ermöglicht klimaverträglich zu leben. Denn anders als in der Stadt gibt es dazu auf dem Land nur sehr wenige Möglichkeiten.“
Gleichzeitig wollen die Schülerinnen und Schüler zeigen, dass sie entgegen den Vorwürfen auch in den Ferien demonstrieren, da der Klimaschutz ihnen ein wichtiges Anliegen ist.
„Wir laden alle Interessierten und Unterstützer*innen dazu ein, sich uns anzuschließen und friedlich ihre Meinung kund zu tun.“, so das Organisationsteam.
Verantwortlich für die Demonstrationen sind Franziska Vogel, Maximilian Flick, Hala Al Shihabi, Matthias Schneider.
Die Pressemitteilung wurde von Franziska Vogel geschrieben.
Erreichbarkeit per Email: fff.lm@mail.de
Anton Eisenbach im Namen der FFF-Ortsgruppen Limburg, Weilburg und Wetzlar