Springe zum Inhalt

Satte Rabatte für 2.081 junge Menschen

RP-Serie „Zahl des Monats“: Regierungspräsidium Gießen ist zuständig für Auszubildende in Hessens Behörden – AzubiCard wird verschickt

Gießen. Unter dem Motto „Eine Karte, viele Möglichkeiten“ erhalten insgesamt 2.081 Auszubildende der Jahrgänge 2017 bis 2019 in den kommenden Tagen ihre AzubiCard Hessen.

„Wieder haben sich in diesem Jahr haben rund 700 junge Frauen und Männer für eine Ausbildung bei den Verwaltungen im Land Hessen entschieden – egal ob als Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement oder als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste“, wie Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich erklärt.

Mit der AzubiCard Hessen können sich die Azubis jederzeit ausweisen, ähnlich wie beim Schülerausweis oder Studierendenausweis. Sie ermöglicht ähnliche Vergünstigungen, zum Beispiel Preisnachlässe bei Einkäufen, beim Eintritt zu Veranstaltungen oder öffentlichen Einrichtungen. Das Projekt der hessischen Kammern und der Landesregierung soll die Wertschätzung für Ausbildungsberufe weiter steigern.

Außerdem finden die Azubis auf der Karte auch immer ihren direkten Draht zu der Stelle, die ihre Ausbildung begleitet und für einen geregelten Ablauf zuständig ist. Für die Aus- und Fortbildung in den hessischen Behörden ist das die „Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz“ beim Regierungspräsidium Gießen. „Dort betreuen und beraten wir aktuell rund 3.000 Aus- und Fortzubildende auf ihrem Weg in den Beruf“, sagt Dezernatsleiter Dirk Becker. „Die für die Berufsausbildung zuständigen Kammern und öffentlichen Stellen möchten mit der AzubiCard Hessen diesen Weg wertschätzen und positiv begleiten.“

„Eine Ausbildung in hessischen Behörden ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Berufsleben“, betont RP Ullrich. Denn bei einer Ausbildung im öffentlichen Dienst profitieren die Auszubildenden neben den Vorteilen eines breiten Aufgabenspektrums auch von der Zukunftssicherheit der ausgebildeten Berufe.

Nähere Informationen zu den Vergünstigungen gibt es unter www.azubicard-hessen.de. © RP-Gießen